Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
MaGeb
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2014 0:22

Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von MaGeb »

Hallo,
heute Abend ist mir ein folgenschweres Missgeschick mit meinem Arbeitstier, einem Pelikan Souverän M800, passiert. In einem unbeobachteten Moment ist mir der gliebte Füller vom Schreibtisch gerollt und unglücklicher weise mit der Feder auf dem Boden aufgekommen. Diese ist nun stark nach innen gebogen (siehe Bild).

In meiner Verzweiflung suche ich nun Rat hier im Forum. Lässt sich die Feder von Pelikan austauschen oder kann man diese eventuell noch richten lassen? Leider ist der Reparaturdienst von Pelikan bereits im Weihnachtsurlaub.

Mit Freundlichen Grüßen
Marius

Bild
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von Cybeaer »

Zum Reperatur Service kann ich zwar nichts sagen, aber so ne hakennase hatte mein herlitz auch.

Es half die feder in ein tuch wickeln und mit einer zange auf die biegung druecken (nur an der biegung) das es auseinander geht, und dann mit feinmechaniker zange ausrichten.

Obs danach genauso schreibt wie vorher kann ich nicht sagen da ich meinen mit dieser biegung gekauft habe und das ne andere preisklasse war.

Also denk ich richten kann man die auf alle faelle richten (lassen) von nem Fachgeschaeft.

Soll aber kein drang zum selbst reparieren sein wenn du es dir nicht selbst zutraust und ist ohne gewähr ;)

Für einen Tausch hab ich bisher nur komplette Aggregate mit tintenleiter und montierter Feder gesehen (bucht), einzelne Federn seltener. Wobei mir die Preise im vergleich zum kompletten Füller relativ hoch vorkommen.

Aber unsere Pelikan experten wissen da sicher noch mehr (und fundierter) ;)
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von thobie »

Hier im Forum wird für Reperaturen immer wieder Lutz Fiebig empfohlen. Der sollte auch die Feder richten können. Eine andere Anlaufstelle wäre Max Schrage. Hier findest Du die Kontakte: http://penboard.de/shop/home?setla=de. Hier würde ich mal anfragen. Eine solche Feder kann man richten. Ich habe bei Youtube mal ein Video gesehen, wie ein japanischer Federmeister so etwas macht. Dafür wird die Feder vom Tintenleiter separiert und mit einem kleinem Hammer und einem Stück Schlagholz die Feder wieder in Form gebracht. Nur wird man dazu Erfahrung brauchen. Schon die Demonatage der Feder vom Tintenleiter ist nicht ganz einfach.

Eine andere Alternative ist der Ersatz der gesamten Feder. Setz Dich dazu am Besten einmal mit Rolf Thiel (Missingpen) in Verbindung. Hier bietet er Ersatzfedern für den M800 an: http://www.ebay.de/itm/PELIKAN-Ersatz-G ... 0559341411. Die Feder kostet dort knapp 190 Euro. Pelikan listet die Feder mit 265 Euro. Alternativ könntest Du Dir bei Pelikan eine Wünsch-Dir-Was-Feder für den Halter anfertigen lassen. Da kommen zu den 265 Euro noch einmal 45 Euro Service-Zuschlag. Und Du müsstes nach Hannover fahren.

Ach ja, die Feder tauschen ist ganz einfach: Man kann das gesamte Element, also Feder und Tintenleiter einfach aus dem Halter schrauben.

Viele Grüße
Thomas
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von pelikaniac »

Einschicken zu Pelikan tuts auch, welche Kosten dabei auf Dich zu kommen kannst Du ja vorher bei Frau Przyblok erfragen.
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von stift »

Hallo
Kannst selber machen!
Feder auf etwas hartes legen wie zb. Tischplatte oder Holz.
Wenn du chinesische Essstäbchen hast einfach fest drücken und zurück streichen,das ist Gold und lässt sich gut bearbeiten vor allem so eine Feder die relativ dick ist.Und wenn nicht tut es ein verkehrter Bohrer auch.
Mit etwas Geduld bekommst du die Feder hin und kostet nur etwas Zeit.
Wünsche schöne Feiertage
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von stefan-w- »

servus,

nun ich sehe das wie jörg: mal mit pelikan kontakt aufnehmen und die reparaturkosten erfragen, das kostet ja noch nichts...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Philósophos
Beiträge: 12
Registriert: 22.10.2014 8:58
Wohnort: Köln

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von Philósophos »

Guten Morgen,

vielleicht kommt dieser Hinweis bereits zu spät -aber dennoch:

Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Fall. Feder war verbogen, also zu Pelikan geschickt.
Die Reparatur blieb bei mir kostenlos. Sollte dies nicht der Fall sein, bekommst Du vorher einen Kostenvoranschlag. Ich kann Dir also besten Gewissens raten, den Halter einfach mal über einen Reparaturauftrag an Pelikan zu schicken.

Beste Grüße
David
MaGeb
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2014 0:22

Re: Pelikan Souverän M800 Feder verbogen

Beitrag von MaGeb »

Hallo und erst einmal ein großes Dankeschön für die schnelle Hilfe.

Ich habe den Rat aus dem Forum befolgt und den Füller zu Lutz Fiebig geschickt. Die Reparatur lief problemlos ab und der Füller ist wieder einsatzbereit. Lediglich bei ganz genauem Hinsehen merkt man es der Feder an, dass sie schon einmal verbogen war.

Gruß
Marius
Antworten

Zurück zu „Pelikan“