Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von penuser »

Hallo!

Ich habe mir gestern für meine neue Tinte, Diamine Oxblood einen neuen Lamy Vista mit M-Feder gekauft. da der Konverter Z24 nicht vorrätig war, habe ich den Z26 genommen. Dieser soll ja genauso gut im Vista funktionieren wie der Z24. Nur bei mir spielen die beiden nicht so gut zusammen. Der Füller schreibt ein paar Zeilen ohne Probleme, dann versiegt der Tintenfluß und er lässt sich nur mit "ankritzeln" zu den nächsten Worten motivieren ums dann wieder zu stocken. Ich dachte anfangs, der Tintenleiter muss sich erst richtig füllen und habe Tinte durch drehen des Konverters aus der Feder gedrückt. Das half aber nur kurz. Passt der Konverter doch nicht so richtig oder zickt die Tinte, die hier eher trocken fließt?

Viele Grüße
Karsten
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von YETI »

Hallo Karsten,
am Konverter wird das nicht liegen. Versuch mal, den Füller gut durchzuspülen. Vielleicht sind noch leichte Produktionsrückstände im Tintenleiter, die den Tintenfluss bremsen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von penuser »

Das werde ich morgen gleich mal versuchen. Das iwas den Tintenleiter verstopft oder zumindest den Tintenfluß behindert habe ich mir auch schon gedacht. es sind nicht alle Rillen mit Tinte gefüllt, obwohl ich schon reichlich Tinte durch die Feder gespült habe. Glücklicherweise sieht man beim Vista alles...

Viele Grüße
Karsten
fuschwa
Beiträge: 50
Registriert: 04.11.2013 20:56
Wohnort: Fulda

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von fuschwa »

Normalerweise paßt der Z26 genauso wie der 24er, nur daß beim Z26 halt die beiden Nippel an der Seite fehlen (eigene praktische Erfahrung). Die LAMY-Konverter sitzen aber auch so ganz gut fest und "schlabbern" nicht.
Was hat die Tinte denn für Fließeigenschaften? Ich denke, die Lamy's laufen IMHO immer etwas trockener als die Pelikane.

Gruß, Ralf
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von MCA »

Also solange die Oxblood nicht signifikant anders fließt als andere Diamine Tinten, sollte es da überhaupt keine Probleme geben.

Ich habe selber in meinem Vista aktuell die Red Dragon und die fließt super. Genauso verhielten sich die Sapphire Blue und Onyx Black im Safari/Al-Star.
Zwar verwende ich den Konverter Z24, aber das sollte wie bereits gesagt keinen Unterschied machen.

Am besten ist wirklich das Griffstück und den Konverter mal ganz gründlich durch spülen.
Grüße,
Manuel
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von penuser »

Hallo!

Ich habe es heute leider nur das Spülen des Lamy geschafft und morgen wird er dann noch mal gefüllt. Der Lamy schreibt mit der M-Feder, im Vergleich zu Pelikan trocken, der Tintenfluß ist recht dünn. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ich werde mich dazu noch mal melden.

Viele Grüße
Karsten
Sinclair
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2013 12:24

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von Sinclair »

Du kannst auch erst die Feder abziehen und dann mit leichter Gewalt den Tintenleiter ziehen. Der ist nur geklemmt, nicht geklebt. Da musst du auch keine Angst haben - das macht jeder kleine Lamy Händler der einen "defekten" Füller vor sich liegen hat.

Wichtig ist nur:
- erst die Feder abziehen
- gerade heraus ziehen
- Tintenleiter vorsichtig unter lauwarmen Wasser spülen, ggfs. in den Ultraschallreiniger (keine Reinigungsmittel verwenden!)
- gut trocknen mit einem Küchentuch oder etwas anderen, das keine Flusen hinterlässt
- Tintenleiter wieder in den Schaft zurück, achte drauf, dass es passt. Bei den Vista / Safari kann man nicht viel falsch machen, da es passende Aussparungen gibt für die Form des Tintenleiters.
- Feder rauf und gut ;)

Du kannst den Tintenleiter mit einer kleinen Zange ziehen, nimm dann ein Tuch zwischen damit nichts zerkratzt. Den Tintenleiter ziehst du mit der Zange idealerweise an den Seiten raus, dann kann da auch nichts so schnell kaputt gehen.
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von penuser »

Ich wollte ja noch berichten wie es weiterging....

Danke nochmals für die Tips, so recht wollte ich mich aber nicht weiter an diesen Füller versuchen. Die Feder zu ziehen hatte ich auch schon in Erwägung gezogen aber verworfen. Er war neu gekauft, also warum Energie reinstecken? Ich habe ihn gestern umgetauscht. Im Kaufhof kurz das Problem geschildert und ich bekam einen anderen gereicht zum probieren. Was soll ich sagen...den Konverter in den neuen Füller gesteckt und dieser hat sofort angeschrieben ohne den kleinsten Aussetzer. Das ich nicht den "richtigen" Konverter verwende wurde bemerkt, sei aber egal, der Unterschied ist nur marginal. Also Ende gut alles gut. Positiver Nebeneffekt, meine Frau hat sich ihren ersten Füller gekauft. Mit den Worten "du hast mich angesteckt" hat sie einen Lamy Safari in umbra matt zur Kasse getragen :D Zu Hause wurde dieser sogleich mit Diamine Oxblood gefüllt.

Viele Grüße
Karsten
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von YETI »

Das ist natürlich die beste Lösung. Und wenn du auch noch deine Frau angesteckt hast, kann es ja kaum noch besser kommen. :D Viel Spaß mit den Füllern.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
penuser
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2014 17:07
Wohnort: Hallorentown

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von penuser »

...besser nicht mehr aber teurer. :lol:

Viele Grüße
Karsten
simbchen
Beiträge: 1
Registriert: 20.12.2016 12:22

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von simbchen »

Falls noch jemand (wie ich) das gleiche Problem haben sollte und nicht umtauschen möchte oder kann habe ich einen Tipp: Bei meinem neuen Studio war der Tintenleiter etwas "verlegt".
Einfaches Durchspülen mit dem Konverter nach Draußen hat nicht geholfen, aber beim Spülen in die andere Richtung (mehrfach Konverter aufziehen mit Feder unter Wasser, Konverter außerhalb des Füllers entleeren) hat sich ein Faserknäuel gelöst und war im Konverter deutlich zu erkennen (Foto hab ich leider keines gemacht). Durchpusten wäre auch noch eine Variante, da hat man mehr Druck drauf. Ich habe es nicht geschafft, den Tintenleiter rauszuziehen, war aber auch nicht mehr nötig:
Seit der Aktion schreibt der Füller wir erwartet, keine Anschreibprobleme, die Nässe lässt sich gut über die eigentliche (natürlich selbst geschliffene 8) ) Feder einstellen.
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 508
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von Astro »

Sollte es optische Gründe geben, einen Z26 statt eines Z24 in einem Lamy Vista zu betreiben, so gibt es eine recht einfache Lösung. :wink:
Die Bauteile der beiden Converter sind voll kompatibel. Nach der Zerlegung kann man sie einfach neu kombiniert zusammensetzen und einen Hybriden erschaffen, der dem Design des Vista schmeichelt. Ich habe dazu mal eine Übersicht erstellt, die das verdeutlicht.

Bild

Wie die Lamy-Konverter demontiert werden, ist hier anschaulich beschrieben: http://peninkcillin.blogspot.co.at/2014 ... y-z24.html
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von aairfccha »

Oder man nimmt einfach gleich einen Z26 (bzw. jetzt Z27). :roll: Passt auch, hat nur nicht die Nasen die zusätzlich Halt geben.
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 508
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von Astro »

Hat aber keinen schwarzen Nubsi hinten dran.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Neuer Lamy Vista schreibt nicht mit Konverter Z26

Beitrag von aairfccha »

Äh... doch hat er (zumindest Griff, der Ring ist Chrom), gerade das ist doch die Motivation für den Umbau in den Bildern. Oder reden wir hier total aneinander vorbei?
Antworten

Zurück zu „Lamy“