EBOS Kugelschreiber in Gold Herstellerfragen

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
AlexVesp
Beiträge: 18
Registriert: 05.08.2014 15:04

EBOS Kugelschreiber in Gold Herstellerfragen

Beitrag von AlexVesp »

Hallo Freunde,

mein Vater hat mir einen alten EBOS Kugelschreiber in Gold gegeben, welchen ich behalten oder verkaufen sollte. Nun habe ich mich einmal ein wenig schlau gemacht, wer hinter der Marke EBOS steht und das ist ja B+E Bechthold, welche heutzutage ja immer noch Lieferanten von Montblanc sind. Auf deren Homepage steht, dass sie ab 1951 den EBOS Kugelschreiber herausgebracht haben. Ich sehe in diesem Schreibgerät eher ein Kugelschreiber von einem Juwelier, da er ja auch aus Gold ist.

Hat jemand von Euch noch weitere Informationen zu der Firma? Gesucht wird so ein Kugelschreiber wahrscheinlich doch auch nicht mehr wirklich, oder?

Hier mal ein paar Daten zu dem Schreibgerät:

Länge: ca. 13,2cm
Dicke im oberen Bereich: ca. 0,9cm
Gewicht ohne Mine: ca .27g
punziert mit: EBOS 585

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Besten Gruß
Alex
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (348.99 KiB) 2337 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (338.05 KiB) 2335 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (358.82 KiB) 2335 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (340.06 KiB) 2335 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (331.93 KiB) 2334 mal betrachtet
DiBa

Re: EBOS Kugelschreiber in Gold Herstellerfragen

Beitrag von DiBa »

Hallo
Bossert & Erhard wurde 1919 in Pforzheim gegründet, ca. 1975 ist das Unternehmen dann nach Mühlacker gezogen. In den 1930er und 1950er Jahren waren ca. 100 Personen beschäftigt. Füllfederhalter von B&E sind sehr selten zu finden, deutlich häufiger sind Mehrfarbbleistifte und Kugelschreiber.
Dein Kugelschreiber könnte der Form nach zu urteilen irgendwann einmal zwischen 1955 und 1990 produziert worden sein. Die Mine sieht jedoch recht neu aus.
Ausser mir hat, so glaube ich, kaum jemand Interesse an B&E Schreibgeräten. Solche goldenen Kugelschreiber (auch anderer Hersteller) werden jedoch auf ebay gelegentlich zwischen 100 und 250 Euro verkauft. Das wäre angemessen, würde der Stift aus massivem Feingold bestehen. Die Goldhülle ist jedoch nur recht dünn, daher lohnt es sich kaum, ihn in die Scheideanstalt zu geben.
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“