Es gibt, äh gab sie. Italic für Pelikan M200er

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Es gibt, äh gab sie. Italic für Pelikan M200er

Beitrag von Benny »

Tag Forum....

da es Heute viel zu warm ist um raus zu gehen, im Wald und Feld sich nur die Brämsen (Blinde Fliegen) tummeln und die Hunde auch keine Anstalten machen sich zu bewegen, hab ich folgendes vorbereitet......

Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen es gäbe keine Italic-Federn für die 200er. Das wollte ich kurz berichtigen bzw. erläutern, dass es nur bedingt richtig ist.

1..... Es gab vor langer langer laaanger Zeit eine 200er Camel Version. Dieser hatte ein Kamel auf dem Clip und war nur in den USA erhältlich, und natürlich limitiert. Diese war aus goldplattierten Stahl. Vor ca. 2 Jahren habe ich mal eine von Rolf erstanden, ihm aber wieder zurück geschickt, weil sie einen saumäßigen Tintenfluss hatte und stockhart war. Diese Italic-Feder hatte kein Korn, sondern war im Prinzip genau wie eine Lamy 1,5 nur mit anderem Tintenleiter. Statt einem "I" war dort "1,5" eingeprägt.
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... talic-nib/

2..... Gab es den Cognac mit der goldplatierten Italic. Diese hatte ein Korn. Weil die Meisten hier den Cognac kennen oder sogar besitzen, lasse ich mal weitere Erläuterungen hier weg.

3..... Ja, es gab auch eine Stahl-Variante zu einer Zeit wo der M205 in Rot erschien und/oder auch nochmal als der M215 erschien. So ganz genau konnte mein Kontakt in den USA das nicht rückverfolgen. ABER: Diese Feder gab es scheinbar auch nur in den USA, und dort ist sie auch extrem selten habe ich mir sagen, äh schreiben lassen. Diese Feder hat auch ein Korn und schreibt ganz wunderbar. Warum ich weiß das die Feder so toll schreibt.... Habe sie euch fotografiert.
Dateianhänge
IMG_3887.JPG
IMG_3887.JPG (356.54 KiB) 2170 mal betrachtet
wunderbar.JPG
wunderbar.JPG (357.4 KiB) 2170 mal betrachtet
IMG_3875.JPG
IMG_3875.JPG (340.85 KiB) 2170 mal betrachtet
IMG_3865.JPG
IMG_3865.JPG (190.87 KiB) 2170 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Es gibt, äh gab sie. Italic für Pelikan M200er

Beitrag von hessi »

Herzlichen Dank lieber Benny.

Und wo bekomme ich die jetzt her? Beide, die stahlfarbene I wie auch die schreibkornlose 1.5... ;-)
Gruß hessi
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Es gibt, äh gab sie. Italic für Pelikan M200er

Beitrag von Benny »

Wahrscheinlich gar nicht. Rolf hat die 1,5er sicher nicht 2 Jahre aufbewahrt und Regina hat auch keine.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“