Hallo Pen-Forianer,
ich war bisher überwiegend fleißiger Leser, weniger aktiver Schreiber.
Heute habe ich folgende Frage:
In ebay wird ein Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 12 Edition New
angeboten.
Es ist lt. der Beschreibung ein Rollerball, der ohne Kappe ist und mit einer besonderen
Mine bestückt wird, die ein softweiches Schreiben ermöglicht.
Normalerweise schreibe ich überwiegend mit Füller, aber für unterwegs scheint er sicher gut
geeignet.
Kennt jemand dieses Modell und hat Erfahrungen damit?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Freundlicher Gruß
Uli
Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2011 19:29
- Wohnort: Herrenberg
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Zunächst gingen bei mir sämtliche Warnlampen an, aber den Rollerball gibt es wirklich.
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... anguage=en
Andreas
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... anguage=en
Andreas
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Zunächst gingen bei mir sämtliche Warnlampen an, aber den Rollerball gibt es wirklich.
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... anguage=en
Andreas
http://www.lacouronneducomte.nl/webstor ... anguage=en
Andreas
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Ich habe ihn auch schon probegeschrieben, war aber nicht ganz überzeugt. Hauptsächlich, weil wieder ein proprietäres Format für die Mine verwendet wird wie beim LeGrand. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2011 19:29
- Wohnort: Herrenberg
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Hallo liebe Forumskollegen,
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe noch Zeit bis morgen früh, um eine Entscheidung zu treffen.
Aussehen tut das Ding finde ich nicht überragend aber trotzdem noch gut und es gefällt mir.
Die proprietäre Mine macht mir nix aus, nur wenige Meter Fußweg ist ein sehr guter Schreibwarenladen mit großem
Montblanc Sortiment, so daß der Nachschub keine Probleme darstellt.
Bin mal gespannt, ob ich zum Zug komme.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe noch Zeit bis morgen früh, um eine Entscheidung zu treffen.
Aussehen tut das Ding finde ich nicht überragend aber trotzdem noch gut und es gefällt mir.
Die proprietäre Mine macht mir nix aus, nur wenige Meter Fußweg ist ein sehr guter Schreibwarenladen mit großem
Montblanc Sortiment, so daß der Nachschub keine Probleme darstellt.
Bin mal gespannt, ob ich zum Zug komme.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2011 19:29
- Wohnort: Herrenberg
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Kleiner Erfahrungsbericht zum Montblanc Heritage 1912 Capless Rollerball
Nachdem ich bei der ebay-Auktion nicht zum Zug kam, habe ich nun das besagte Schreibgerät bei meinem Fachhändler entdeckt und das gleich in zwei Varianten.
- "Luxuriöse", schwere Edelstahl-Ausführung glatt
- aus bekanntem Kunstharz in schwarz mit platinierten Ringen und Clip
Natürlich gleich probegeschrieben - nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich mich zum Kauf entschieden und die Edelstahl-Ausführung gekauft. Mein Weihnachtsgeschenk von mir selbst.
Die Edelstahl-Ausführung ist schwerer als die Kunstharz-Ausführung, liegt mir aber besser in der Hand und hat mich beim Probeschreiben eher überzeugt. Die Kunstharz-Variante wäre aber auch gegangen.
Beide Ausführungen sind in der Länge gleich wie der Pelikan Kugelschreiber K400, aber etwas dicker.
Preise:
Edelstahl-Ausführung: Euro 510,00, Kunstharz-Ausführung: Euro 390,00 - beides recht stolze Preise, die ich eigentlich nie für einen Rollerball ausgeben wollte, da ich hauptsächlich mit Füllhalter schreibe
Da ich den Edelstahl bei einem Schreibwaren-Fachhändler für Euro 459,00 entdeckt hatte und dies meinem Fachhändler gezeigt habe, war er zur Preiskorrektur bereit und hat mir den Stift für Euro 484,50 inklusive 3 Minen (kosten überall Euro 8,80) verkauft.
Die verbleibende Preisdifferenz war für mich nun akzeptabel, da mein Fachhändler mir in der Vergangenheit immer wieder etwas gutes getan hat, sei es mal ein Montblanc-Putztuch geschenkt, das es nicht zu kaufen gibt oder einen angelaufenen Füller wieder
auf Vordermann gebracht oder ein schönes Montblanc-Buch geschenkt usw..
Das Probeschreiben hat mich letztendlich voll überzeugt. Ich hatte noch nie einen Rollerball, der so derart weich schreibt. Und ich habe dies auf verschiedenen Papierarten ausprobiert. Auch das Schriftbild ist repräsentativ und gefällt mir sehr gut.
Dies war letztendlich entscheidend für den Kauf.
Der Rollerball wird mich nun auf Auswärtsterminen begleiten, da er dort einfach für mich geschickter ist als einer meiner noch teureren Füllern, die ich ungern aus meinem Büro entferne.
Gewöhnungsbedürftig ist für mich noch das Design des Montblanc-Logos, das vollständig in weiß gehalten ist und flach in die Kappe
integriert ist. (paßt sehr gut zum Gesamterscheinungsbild) Aber das ist sekundär.
Ich bin überzeugt, ein weiteres, wirklich hochwertiges Schreibgerät mehr mein Eigentum nennen zu können.
Viele Grüße in das Forum
Ulrich
P.S. Weitere Fragen beantworte ich gerne
Nachdem ich bei der ebay-Auktion nicht zum Zug kam, habe ich nun das besagte Schreibgerät bei meinem Fachhändler entdeckt und das gleich in zwei Varianten.
- "Luxuriöse", schwere Edelstahl-Ausführung glatt
- aus bekanntem Kunstharz in schwarz mit platinierten Ringen und Clip
Natürlich gleich probegeschrieben - nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich mich zum Kauf entschieden und die Edelstahl-Ausführung gekauft. Mein Weihnachtsgeschenk von mir selbst.
Die Edelstahl-Ausführung ist schwerer als die Kunstharz-Ausführung, liegt mir aber besser in der Hand und hat mich beim Probeschreiben eher überzeugt. Die Kunstharz-Variante wäre aber auch gegangen.
Beide Ausführungen sind in der Länge gleich wie der Pelikan Kugelschreiber K400, aber etwas dicker.
Preise:
Edelstahl-Ausführung: Euro 510,00, Kunstharz-Ausführung: Euro 390,00 - beides recht stolze Preise, die ich eigentlich nie für einen Rollerball ausgeben wollte, da ich hauptsächlich mit Füllhalter schreibe
Da ich den Edelstahl bei einem Schreibwaren-Fachhändler für Euro 459,00 entdeckt hatte und dies meinem Fachhändler gezeigt habe, war er zur Preiskorrektur bereit und hat mir den Stift für Euro 484,50 inklusive 3 Minen (kosten überall Euro 8,80) verkauft.
Die verbleibende Preisdifferenz war für mich nun akzeptabel, da mein Fachhändler mir in der Vergangenheit immer wieder etwas gutes getan hat, sei es mal ein Montblanc-Putztuch geschenkt, das es nicht zu kaufen gibt oder einen angelaufenen Füller wieder
auf Vordermann gebracht oder ein schönes Montblanc-Buch geschenkt usw..
Das Probeschreiben hat mich letztendlich voll überzeugt. Ich hatte noch nie einen Rollerball, der so derart weich schreibt. Und ich habe dies auf verschiedenen Papierarten ausprobiert. Auch das Schriftbild ist repräsentativ und gefällt mir sehr gut.
Dies war letztendlich entscheidend für den Kauf.
Der Rollerball wird mich nun auf Auswärtsterminen begleiten, da er dort einfach für mich geschickter ist als einer meiner noch teureren Füllern, die ich ungern aus meinem Büro entferne.
Gewöhnungsbedürftig ist für mich noch das Design des Montblanc-Logos, das vollständig in weiß gehalten ist und flach in die Kappe
integriert ist. (paßt sehr gut zum Gesamterscheinungsbild) Aber das ist sekundär.
Ich bin überzeugt, ein weiteres, wirklich hochwertiges Schreibgerät mehr mein Eigentum nennen zu können.
Viele Grüße in das Forum
Ulrich
P.S. Weitere Fragen beantworte ich gerne
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Hallo,
ich werfe noch eine Alternative in die Runde, für das Meisterstück LEGRAND gibt es jetzt neue siehe Montblnac-Online-Shop Rollerballminien in der Stärke B, ich habe sie erworben, dass schreiben ist ein Traum für den, der eine etwas dicke Schrift wünscht, die B-Minie schreibt schön weich.
Gruß
Ralph
ich werfe noch eine Alternative in die Runde, für das Meisterstück LEGRAND gibt es jetzt neue siehe Montblnac-Online-Shop Rollerballminien in der Stärke B, ich habe sie erworben, dass schreiben ist ein Traum für den, der eine etwas dicke Schrift wünscht, die B-Minie schreibt schön weich.
Gruß
Ralph
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Danke, schaue ich mir morgen an. Ich mag die B Minen im Pelikan sehr, wenn die Montblanc B Mine etwas weicher schreibt als die M Mine, gönne ich sie meinem LeGrand. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2011 19:29
- Wohnort: Herrenberg
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Frage an Dich:ralph hat geschrieben:Hallo,
ich werfe noch eine Alternative in die Runde, für das Meisterstück LEGRAND gibt es jetzt neue siehe Montblnac-Online-Shop Rollerballminien in der Stärke B, ich habe sie erworben, dass schreiben ist ein Traum für den, der eine etwas dicke Schrift wünscht, die B-Minie schreibt schön weich.
Gruß
Ralph
Gibt es diese auch für die Classique-Größe?
Re: Montblanc Pen Capless Rollerball Heritage 1912 Edition New
Hallo,
ich habe im Jahr 2009 mir den Unicef LeGrand RB mit der M-Miene gekauft, weil ich von der M-Miene nicht überbezeugt war, hat er (der RB) mehr oder weniger in der Ecke gelegen.
Die M ist so toll, dass ich gestern mir einen RB in plattinert zustätzlich gekauft habe.
Es gibt sie jetzt leider nur für den LEGRAND und auch nur in blau und schwarz. Sie passt in k e i n e n anderen RB von MB.
Zwei Mienen kosten 13,80 €
Gruß
Ralph
ich habe im Jahr 2009 mir den Unicef LeGrand RB mit der M-Miene gekauft, weil ich von der M-Miene nicht überbezeugt war, hat er (der RB) mehr oder weniger in der Ecke gelegen.
Die M ist so toll, dass ich gestern mir einen RB in plattinert zustätzlich gekauft habe.
Es gibt sie jetzt leider nur für den LEGRAND und auch nur in blau und schwarz. Sie passt in k e i n e n anderen RB von MB.
Zwei Mienen kosten 13,80 €
Gruß
Ralph