Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Hallo,
mein Pilot Capless mit EF-Feder habe ich bisher mit Waterman Mysterious Blue Tinte gefüttert. Diese Kombi nutze ich mittlerweile primär auf der Arbeit in einem Clairefontaine Block für die täglichen Notizen. Der Tintenfluss ist in meinen Augen perfekt, da selbst in 2mm Schrifthöhe ein absolut sauberes Schriftbild entsteht. Kein ausfransen der Tinte, es bleibt unter allen Umständen eine saubere, klare Linie auf dem Papier.
Problem: Die Tinte ist nicht Ansatzsweise wasserfest. Vom Textmarker habe ich mich schon lange verabschiedet, aber selbst die Feuchtigkeit der Finger beim umblättern sorgt für ein starkes verschmieren des geschriebenen (auch nach mehreren Tagen)
Dann habe ich mir nach einiger Suche (leider) die De Artramentis Dokumententinte Blau sowie die Rohrer & Klinger dokumentus Dunkelblau gekauft. Erstere ist gar nicht nutzbar. Selbst in 5mm Schrifthöhe zerläuft das Schriftbild derart stark, dass es kein Vergnügen ist. Letztere zerläuft zwar nicht so stark, scheint aber zu flüssig zu sein, da auch hiermit nicht annähernd so fein geschrieben werden kann, wie mit der Waterman-Tinte. Weiterhin ist die Rohrer und Klinger bereits nach 1h derart eingetrocknet, dass erst einige Striche gemacht werden müssen, bevor der Füller wieder schreibt.
Schade, knapp 40€ für die Tonne.
Bevor ich mir nun weiter Tinte kaufe, die nicht brauchbar ist, möchte ich hier nach Empfehlungen fragen.
Anforderungen:
- Geeignet um mit der Pilot EF-Feder auf in 2mm Schrifthöhe sauber zu schreiben.
- Schwarz / dunkles Blau, damit die feine Schrift auch noch lesbar ist
- wasserfest (textmarkertauglich)
- schnelltrocknend
- Preis ist mir egal, sofern die Anforderungen erfüllt sind
Danke und Gruß
Daniel
mein Pilot Capless mit EF-Feder habe ich bisher mit Waterman Mysterious Blue Tinte gefüttert. Diese Kombi nutze ich mittlerweile primär auf der Arbeit in einem Clairefontaine Block für die täglichen Notizen. Der Tintenfluss ist in meinen Augen perfekt, da selbst in 2mm Schrifthöhe ein absolut sauberes Schriftbild entsteht. Kein ausfransen der Tinte, es bleibt unter allen Umständen eine saubere, klare Linie auf dem Papier.
Problem: Die Tinte ist nicht Ansatzsweise wasserfest. Vom Textmarker habe ich mich schon lange verabschiedet, aber selbst die Feuchtigkeit der Finger beim umblättern sorgt für ein starkes verschmieren des geschriebenen (auch nach mehreren Tagen)
Dann habe ich mir nach einiger Suche (leider) die De Artramentis Dokumententinte Blau sowie die Rohrer & Klinger dokumentus Dunkelblau gekauft. Erstere ist gar nicht nutzbar. Selbst in 5mm Schrifthöhe zerläuft das Schriftbild derart stark, dass es kein Vergnügen ist. Letztere zerläuft zwar nicht so stark, scheint aber zu flüssig zu sein, da auch hiermit nicht annähernd so fein geschrieben werden kann, wie mit der Waterman-Tinte. Weiterhin ist die Rohrer und Klinger bereits nach 1h derart eingetrocknet, dass erst einige Striche gemacht werden müssen, bevor der Füller wieder schreibt.
Schade, knapp 40€ für die Tonne.
Bevor ich mir nun weiter Tinte kaufe, die nicht brauchbar ist, möchte ich hier nach Empfehlungen fragen.
Anforderungen:
- Geeignet um mit der Pilot EF-Feder auf in 2mm Schrifthöhe sauber zu schreiben.
- Schwarz / dunkles Blau, damit die feine Schrift auch noch lesbar ist
- wasserfest (textmarkertauglich)
- schnelltrocknend
- Preis ist mir egal, sofern die Anforderungen erfüllt sind
Danke und Gruß
Daniel
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Keine Ahnung, wie es konkret mit der EF Feder vom Capless hinhauen wird, aber sonst: wie wäre es mit Sei-Boku von Sailor? Die dürfte nicht ausfransen, recht wasserfest sein und schnell trocknen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Ob das etwas matte, recht dunkle Blau passt, müsstest du sehen.
Gruß, Martin
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Ich kenn den Pilot Capless nicht,deshalb weis ich nicht ob und welche Tintenpatronen reinpassen würden.
Graf von Faber Castell hat dokumentenechte Tinte,die es auch in Patronen gibt.
Evtl wär das ja was,so ein 6er Päckchen kostet 3€.
http://www.graf-von-faber-castell.de/ac ... efills/ink
Seite runterscrollen,dann kommen die Patronen.
Ich geh jetzt davon aus,wenn die Tinte dokumentenecht ist,ist sie auch wasserfest.
Graf von Faber Castell hat dokumentenechte Tinte,die es auch in Patronen gibt.
Evtl wär das ja was,so ein 6er Päckchen kostet 3€.
http://www.graf-von-faber-castell.de/ac ... efills/ink
Seite runterscrollen,dann kommen die Patronen.
Ich geh jetzt davon aus,wenn die Tinte dokumentenecht ist,ist sie auch wasserfest.
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Die passen nicht.uli61 hat geschrieben:Ich kenn den Pilot Capless nicht,deshalb weis ich nicht ob und welche Tintenpatronen reinpassen würden.
Graf von Faber Castell hat dokumentenechte Tinte,die es auch in Patronen gibt.
.

Gruß, Martin
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Ist schon fast die Quadratur des Kreises.Sakret hat geschrieben: ...in 2mm Schrifthöhe sauber zu schreiben ... feine Schrift ... wasserfest ... schnelltrocknend ... Capless

V.G.
Thomas
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Vielleicht eine MB permanent ink (hab die Blaue; ich schreib sie mit einer CdA EF-Feder; weiß jedoch nicht, ob sie Textmarker aushält, hab keinen, da ich die nicht mag
)
Definitiv wasserfest, schmiert nicht und geeignet für kleine Schrift (Zahlen, Formeln, Brüche etc).
Gruß, oma-s

Definitiv wasserfest, schmiert nicht und geeignet für kleine Schrift (Zahlen, Formeln, Brüche etc).
Gruß, oma-s
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Die blaue würde ich auch empfehlen, aber bei "Capless" bin ich da auch nicht sicher.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Lieber Daniel!
Finger weg von der MB permanent ink im Pilot Capless mit EF-Feder, mit der geringen Federbreite machen nur wenige Tinten Probleme und diese MB braucht einen naß schreibende und recht breite Feder um auf Dauer keine Kopfzerbrechen zu bereiten.
Folgende Tinten würde ich empfehlen (immer auf asiatische o.ä. EF und F-Federn bezogen):
-) iroshizuku (Farbe aussuchen, die Blauen sind bei feinen Federn durchwegs problemlos, zu Blauschwarz kann ich nichts sagen), die Tinten sind aber nicht 100%ig wasserfest.
asa-gao mag ich sehr, macht keine Probleme
take-sumi zeigt bei billigen Papiern und nass schreibenden Federn ausfransen und durchbluten
-) die Koh-I-Noor Document ink blue sowie black zeigen zwar keine sehr hohe Farbsättigung, dafür haben sie bei mir noch nie Probleme gemacht
-) Sheaffer Tinten sind auch zu empfehlen, bei mir hat die blauschwarze Variante sehr viele Seiten gefüllt
Wir haben hier ein Forumsmitglied mit einem Shop für Tintenproben, da kannst Du probieren und Geld sparen (Link: http://www.tintenprobe.de)
Bei manchen Tinten kannst auch eine Probe von mir haben (musst halt mit Spritze eine Patrone füllen .. eine leere Patrone kannst auch von mir haben).
Grundsätzlich gilt: Eine standardblaue Tinte macht die geringsten Probleme, Du warst mit Deiner ersten Tinte schon recht toll unterwegs.
Herzliche Grüße
Peter
Finger weg von der MB permanent ink im Pilot Capless mit EF-Feder, mit der geringen Federbreite machen nur wenige Tinten Probleme und diese MB braucht einen naß schreibende und recht breite Feder um auf Dauer keine Kopfzerbrechen zu bereiten.
Folgende Tinten würde ich empfehlen (immer auf asiatische o.ä. EF und F-Federn bezogen):
-) iroshizuku (Farbe aussuchen, die Blauen sind bei feinen Federn durchwegs problemlos, zu Blauschwarz kann ich nichts sagen), die Tinten sind aber nicht 100%ig wasserfest.
asa-gao mag ich sehr, macht keine Probleme
take-sumi zeigt bei billigen Papiern und nass schreibenden Federn ausfransen und durchbluten
-) die Koh-I-Noor Document ink blue sowie black zeigen zwar keine sehr hohe Farbsättigung, dafür haben sie bei mir noch nie Probleme gemacht
-) Sheaffer Tinten sind auch zu empfehlen, bei mir hat die blauschwarze Variante sehr viele Seiten gefüllt
Wir haben hier ein Forumsmitglied mit einem Shop für Tintenproben, da kannst Du probieren und Geld sparen (Link: http://www.tintenprobe.de)
Bei manchen Tinten kannst auch eine Probe von mir haben (musst halt mit Spritze eine Patrone füllen .. eine leere Patrone kannst auch von mir haben).
Grundsätzlich gilt: Eine standardblaue Tinte macht die geringsten Probleme, Du warst mit Deiner ersten Tinte schon recht toll unterwegs.
Herzliche Grüße
Peter
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Ich habe einige Zeit mit der Sei.Boku von Sailor im Capless mit F-Feder geschrieben. Keine Probleme im Dauerbetrieb, wasserfest.
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Nur so als Anmerkung (ich kenne den Füller nicht): Ich teste gerade die Faber Castell Carbon Black und sie ist alles andere als wasserfest. Da bleibt wohl ein lesbarer Rest auf dem Papier aber sie verschwimmt durchaus. Habe das allerdings noch nicht nach längerer Trocknungszeit und mit Textmarker probiert.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Hallo,
ich nutze meinen Capless mit F-Feder ausschließlich mit der Platinum Carbon Ink. Diese ist schwarz wie die Nacht und wasserfest. Dient mir oft als Grundlage für meine Aquarell-Skizzen. Trotzdem erfüllt sie nicht alle Deine Anforderungen: Sie trocknet eher langsam, so dass ich mittlerweile in meinem Notizbuch immer ein Löschpapier dabei habe.
VG
Manfred
ich nutze meinen Capless mit F-Feder ausschließlich mit der Platinum Carbon Ink. Diese ist schwarz wie die Nacht und wasserfest. Dient mir oft als Grundlage für meine Aquarell-Skizzen. Trotzdem erfüllt sie nicht alle Deine Anforderungen: Sie trocknet eher langsam, so dass ich mittlerweile in meinem Notizbuch immer ein Löschpapier dabei habe.
VG
Manfred
- Cthulhusnet
- Beiträge: 363
- Registriert: 24.11.2015 19:32
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Hallo
Ich habe meinen Pilot Capless mit F Feder immer in der Arbeit dabei.
Gefüllt hab ich ihn mit Pelikan 4001 Blau-Schwarz.
Tinte ist eigentlich recht schnell Trocknend
Ich habe mal schnell einen Textmarker Test gemacht.
Die ersten vier sind ganz normale Textmarker der letzte ist Pelikan Textmarker Tinte die ca. 98% aller blauen Tinten löscht.
In der zweiten Zeile habe ich das ganze noch mal nach ca. 30 sec. trockenzeit.
Ich habe meinen Pilot Capless mit F Feder immer in der Arbeit dabei.
Gefüllt hab ich ihn mit Pelikan 4001 Blau-Schwarz.
Tinte ist eigentlich recht schnell Trocknend
Ich habe mal schnell einen Textmarker Test gemacht.
Die ersten vier sind ganz normale Textmarker der letzte ist Pelikan Textmarker Tinte die ca. 98% aller blauen Tinten löscht.
In der zweiten Zeile habe ich das ganze noch mal nach ca. 30 sec. trockenzeit.
Grüße Marco
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
So die "perfekte" Tinte scheint es ja nicht zu geben.
Welche sich interessant anhört, ist die Platinum Carbon ink. Wenn diese für die Aquarellmalerei geeignet ist, muss sie wirklich wasserfest sein. Schade nur, dass sie so lange braucht um zu trocknen. Ein Löschblatt ist definitiv keine Option für mich. Habe immer auch viele lose Zettel im Block, was auf Dauer nicht vernünftig funktioniert.
Ich denke ich werde mir mal Proben von Sei.Boku von Sailor, Koh-I-Noor Document ink blue und Sheaffer besorgen. Diese scheinen laut den hier gemachten Kommentaren am ehesten den Anforderungen zu entsprechen.
Wenn die Waterman nur etwas wasserfester wäre, würde ich wohl bei ihr bleiben, denn selbst auf Druckerpapier gibt es nichts auszusetzen. Liefert ein fast identisches Schriftbild zu dem Clairefontaine. Es sammeln sich lediglich nach einigen Zeilen Papierpartikel an der Feder. Das ist ja allerdings eher ein Problem der Feder und nicht der Tinte.
Weitere Empfehlungen nehme ich natürlich gerne entgegen. Nochmal zum Thema wasserfest. Ich will damit nicht im Regen schreiben. Die Tinte sollte aber auf keinen Fall verwischen, wenn man mal mit leicht verschwitzten Fingern drüber wischt oder vielleicht auch mal ein Tropfen Wasser drauf landet.
Grüße
Daniel
vielen Dank für die ganzen Antworten und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
So die "perfekte" Tinte scheint es ja nicht zu geben.
Welche sich interessant anhört, ist die Platinum Carbon ink. Wenn diese für die Aquarellmalerei geeignet ist, muss sie wirklich wasserfest sein. Schade nur, dass sie so lange braucht um zu trocknen. Ein Löschblatt ist definitiv keine Option für mich. Habe immer auch viele lose Zettel im Block, was auf Dauer nicht vernünftig funktioniert.
Ich denke ich werde mir mal Proben von Sei.Boku von Sailor, Koh-I-Noor Document ink blue und Sheaffer besorgen. Diese scheinen laut den hier gemachten Kommentaren am ehesten den Anforderungen zu entsprechen.
Wenn die Waterman nur etwas wasserfester wäre, würde ich wohl bei ihr bleiben, denn selbst auf Druckerpapier gibt es nichts auszusetzen. Liefert ein fast identisches Schriftbild zu dem Clairefontaine. Es sammeln sich lediglich nach einigen Zeilen Papierpartikel an der Feder. Das ist ja allerdings eher ein Problem der Feder und nicht der Tinte.
Weitere Empfehlungen nehme ich natürlich gerne entgegen. Nochmal zum Thema wasserfest. Ich will damit nicht im Regen schreiben. Die Tinte sollte aber auf keinen Fall verwischen, wenn man mal mit leicht verschwitzten Fingern drüber wischt oder vielleicht auch mal ein Tropfen Wasser drauf landet.
Grüße
Daniel
Re: Wasserfeste Tinte für Pilot Capless EF gesucht
Ist die Dokumentus im Capless wirklich so problematisch? Bei mir wäre es allerdings eine M-Feder, die damit betankt werden soll. Ich suche ebenfalls eine schnell trocknende und absolut wisch- und wasserfeste Tinte für den Alltagsgebrauch. Meine Pfoten neigen leider dazu selber Feuchtigkeit abzugeben und alle Notizen damit ins Nirvana zu schicken.Sakret hat geschrieben:mein Pilot Capless mit EF-Feder [...] sowie die Rohrer & Klinger dokumentus Dunkelblau gekauft. [...] zerläuft zwar nicht so stark, scheint aber zu flüssig zu sein, da auch hiermit nicht annähernd so fein geschrieben werden kann, wie mit der Waterman-Tinte. Weiterhin ist die Rohrer und Klinger bereits nach 1h derart eingetrocknet, dass erst einige Striche gemacht werden müssen, bevor der Füller wieder schreibt.
- Schwarz / dunkles Blau, damit die feine Schrift auch noch lesbar ist
- wasserfest (textmarkertauglich)
- schnelltrocknend
Notfalls könnte ich auch einen anderen Füller nehmen, aber der Capless wäre da meine erste Wahl.