Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von MarkIV »

Ich habe hier eine für Florian und alle die eine pinke Phase haben oder per se Pink als prima Tintenfarbe ansehen. Ich ja grundsätzlich nicht. Die hier ist aber ein "Aber". Trotzdem die Tinte Pink vom feinsten ist:

Bild
Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Sieht man den Farbklecks, muss zumindest ich die Augen zusammen kneifen. Aber seiht man das geschriebene Wort:

Bild
Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Da sieht das Bild ganz anders aus. Die Tinte trocknet aus dem komplett pinken Spektrum schön in richtig Viotlett. Heißt, Die Tinte wird Pink und das äußere Drittel der Schrift bekommt eine bläulich violette Note.

Bild
Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Bild
Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Bild
Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Am Ende bleibt die sichere Erkenntnis, pinke Tinte ist sicher nicht mein Favorit, aber auch die Gewißheit (wenn auch Zähne knirschend), pinke Tinte muss nicht schrecklich sein. Die hier ist es nicht. Es sei gewiß, ich werde sie benutzen....

:lol: :lol: :lol:

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von miel »

MarkIV hat geschrieben:pinke Tinte muss nicht schrecklich sein. Die hier ist es nicht. Es sei gewiß, ich werde sie benutzen....
... na das ist doch mal ein Statement!

Danke fürs Vorstellen dieser Tinte.
Ich finde sie auch erstaunlich angenehm anzusehen ... aber Pink ist nicht meins und wird es wohl auch nicht mehr werden ;)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von JulieParadise »

Wow, im Schriftbild, v.a. en detail, sieht sie ja richtig vornehm aus, wenn auch immer noch nur für sehr wenige Anlässe geeignet.

Danke für Deine wirklich sehr schönen Tinten-Betrachtungen und die wunderbaren Fotos!
Thom

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Thom »

Die sieht nun jetzt genau aus, wie Cepasaccus' killerbare Lieblingstinte. :D
Bild

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Killerturnschuh »

Eine Hinkipinki Tinte von dir Mark - du erstaunst mich!

Sicherlich keine Tinte mit der man jeden Tag schreiben möchte, aber eine Tinte mit Charakter. Ich stimme dir gerne zu das pinke Tinte nicht schrecklich sein muss.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2894
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Pelle13 »

Auf den ersten Blick dachte ich - huch ist die aber hell/blass, aber wenn man länger hinschaut und den Text liest, ist sie eigentlich doch ganz angenehm anzuschauen. Trotzdem gefällt mir die Edelstein Turmaline besser, denn die ist nicht ganz so "Mädchenrosa".

Vielen Dank fürs Zeigen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von MarkIV »

Pelle13 hat geschrieben:Auf den ersten Blick dachte ich - huch ist die aber hell/blass, aber wenn man länger hinschaut und den Text liest, ist sie eigentlich doch ganz angenehm anzuschauen. Trotzdem gefällt mir die Edelstein Turmaline besser, denn die ist nicht ganz so "Mädchenrosa".

Vielen Dank fürs Zeigen,
Dagmar
Ich hätte jetzt eher die Diamine Scarlet zum Vergleich genommen, da sie auch ins Rosa geht, aber doch irgendwie auch noch sehr Rot ist. Die Imayouiro ist nicht Rot, nicht mal ein bisschen, auch wenn das meine Verteidigung unterstützen würde. Ich erinnere mich da gern an den "Disput" mit Florian in Würzburg. Wie gesagt sie schreibt sich relativ angenehm. Turmaline ist doch aber irgendwie nicht mal annähernd so, auch nicht mal ein bisschen.
Ich habe die Tage japanische Kirschblüten gezeichnet (aquarelliert) und die Tinte in Koop mit einem Wasserpinsel und meinem dynamischen schwarzen Duo eingesetzt (Kiwa Guro und Take Sumi), ich bin begeistert.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2894
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Pelle13 »

MarkIV hat geschrieben:
Pelle13 hat geschrieben:Auf den ersten Blick dachte ich - huch ist die aber hell/blass, aber wenn man länger hinschaut und den Text liest, ist sie eigentlich doch ganz angenehm anzuschauen. Trotzdem gefällt mir die Edelstein Turmaline besser, denn die ist nicht ganz so "Mädchenrosa".

Vielen Dank fürs Zeigen,
Dagmar
Ich hätte jetzt eher die Diamine Scarlet zum Vergleich genommen, da sie auch ins Rosa geht, aber doch irgendwie auch noch sehr Rot ist. Die Imayouiro ist nicht Rot, nicht mal ein bisschen, auch wenn das meine Verteidigung unterstützen würde. Ich erinnere mich da gern an den "Disput" mit Florian in Würzburg. Wie gesagt sie schreibt sich relativ angenehm. Turmaline ist doch aber irgendwie nicht mal annähernd so, auch nicht mal ein bisschen.
Ich habe die Tage japanische Kirschblüten gezeichnet (aquarelliert) und die Tinte in Koop mit einem Wasserpinsel und meinem dynamischen schwarzen Duo eingesetzt (Kiwa Guro und Take Sumi), ich bin begeistert.

Mark
Hallo Mark,

eine gewisse Ähnlichkeit der beiden Tinten sehe ich schon, aber dass mag natürlich auch an der Darstellung der Imayouiro auf meinem Computerbildschirm liegen.

Gruß,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Dagmar,

eine gewisse Ähnlichkeit sehe auch ich - beide Tinten sind Pink, aber damit hat sich die Ähnlichkeit auch schon. :wink:

Wie bei allen Kyo Iro- oder Kyo No Oto Tinten besitzt auch das sehr schöne Imayouri eine sehr sanfte Intensität. Leuchten ohne zu krachen.
Obwohl auch ich kein Fan pinker Tinten bin, fällt mir zu dieser Tinte nur eines ein: zauberhaft.
Eine Tinte die ein klares Statement ist.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Pennino »

MarkIV hat geschrieben:
Ich habe die Tage japanische Kirschblüten gezeichnet (aquarelliert) .......

Mark
Ciao Mark,

japanische Kirschbüten aquarelliert - sieht bestimmt wunderbar aus.
Ich würde sie gerne sehen. Vielleicht magst Du sie zeigen.

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Tenryu »

Das wäre vielleicht etwas für meinen Hello Kitty!-Füller. :lol:
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Mark,

vielen Dank für diese Vorstellung. Damit hast Du ganz meinen Geschmack getroffen. Ich würde die Farbe aber auch eher unter Rosa einordnen, da sie mir zu wenig 'grell' ist, um - für mich - als Pink durchzugehen. Sie erinnert mich sehr stark an die 4001 Pink, die im Grunde auch ein Rosa ist, welches an den Rändern sich deutlich blau zeigt. (Mich ärgert bis heute, dass es die 4001 Pink nicht im Glas gibt, so dass ich im Zweifelsfall immer Patronen kaufen und umfüllen muss.)

Mir kommt der Farbton sehr elegant vor und damit ganz anders als die Diamine Scarlet, die Du selbst ins Spiel gebracht hast: die Scarlet ist nicht elegant sondern brachial. Aber für beide Tinten gibt es Einsatzmöglichkeiten.

Putzig nur, dass Du diese Tinte als 'unmännlich' bezeichnest, da mir weder männtliche noch weibliche Tinten bekannt sind, nur schöne und weniger schöne (in Bezug auf die Farbe). Ich musste da einen Aphorismus von Oscar Wilde denken, der, ins Unreine zitiert, d.h. ohne nachzuschlagen, lautet: Es gibt keine [moralisch] guten oder schlechten Bücher, es gibt nur gut oder schlecht geschriebene Bücher.

Viele Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Killerturnschuh »

Putzig nur, dass Du diese Tinte als 'unmännlich' bezeichnest, da mir weder männtliche noch weibliche Tinten bekannt sind, nur schöne und weniger schöne (in Bezug auf die Farbe). Ich musste da einen Aphorismus von Oscar Wilde denken, der, ins Unreine zitiert, d.h. ohne nachzuschlagen, lautet: Es gibt keine [moralisch] guten oder schlechten Bücher, es gibt nur gut oder schlecht geschriebene Bücher.

Viele Grüße,
Florian
Du sprichst mir aus der Seele, Florian
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Benny »

Ex Libris hat geschrieben:Hallo Mark,

Putzig nur, dass Du diese Tinte als 'unmännlich' bezeichnest, da mir weder männtliche noch weibliche Tinten bekannt sind, nur schöne und weniger schöne (in Bezug auf die Farbe).

Viele Grüße,
Florian
also ich hab auch immer einen FH mit nicht blau,schwarz,grün,braun,grau gefüllt. Ich schreib auch gern lila,violett,ect...


Was mir bei dieser Farbe allerdings stört, ist das selbe was mich schon bei der Edelstein Ruby gestört hat. Die Farbe ist mir zu blass oder zu wenig deckend.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Kyo No Oto, Imayouiro (いまよういろ)

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Benny,

ich weiß, was Du meinst - im Vergleich zu der wirklich grellpinken Diamine Scarlet, die Mark mal in einer Antwort erwähnt hat, ist diese hier eher blass. Allerdings finde ich eben, dass das die Tinte elegant macht (ganz wie die Graf von Faber-Castell Violet Blue); sie ist rosa und 'leuchtet sanft', und ist damit im Charakter ganz anders als so manche rosa oder pinke Tinte. Wie gesagt, ich musste an die 4001 Pink denken, die in eine ähnliche Richtung geht und die mir ebenfalls ganz gut gefällt.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“