Rotring Initial: Kappe lose

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Tomcat1960
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2016 0:30

Rotring Initial: Kappe lose

Beitrag von Tomcat1960 »

Hallo zusammen,

ich entdecke gerade meine alten Füller wieder. Einer davon ist ein Rotring Initial Silver mit breiter (B) Feder. Ich schreibe sehr gerne damit, weil die Tinte sehr gut fließt und der Füller extrem gut in der Hand liegt. Zwanzig Seiten ermüdungsfrei bekomme ich mit keinem anderen Füller hin :-)

Allerdings gibt es mit diesem Füller ein Problem, und das ist auch der Grund, warum er mich auf Reisen nicht mehr begleitet: die Verschlusskappe, die sich am Anfang mit einem satten Gefühl aufsetzen ließ, lockert sich zunehmend. Das ging nach etwa einem halben Jahr los, heute hält sie nur noch, wenn ich eine Lage Tesafilm um das Griffstück wickle. Das kann doch nicht die Lösung sein? Luftdicht ist da nichts und die Kappe fällt schon beim unachtsamen Senkrechthalten ab. (Das ist übrigens bereits der zweite Rotring Initial, mit dem mir das passiert, nach meiner Erfahrung ist das also ein generelles Problem. Deswegen bin ich ein wenig verblüfft, dass die Suche zu dem Thema so gar nichts hergibt. Selbst das www schweigt sich dazu aus. :-( )

Weiß hier jemand, woran das liegt und was man dagegen tun kann? Bei Rotring gibt es den Initial ja leider nicht mehr und einzelne Kappen wird man ja wohl kaum kaufen können...

Vielen Dank schon im Voraus!

Viele Grüße
Andreas
JH11
Beiträge: 328
Registriert: 19.10.2011 12:50
Wohnort: Mittelfriesland

Re: Rotring Initial: Kappe lose

Beitrag von JH11 »

Hallo Andreas,

wir sprechen über diesen, nehme ich an. Ich hätte ein solches Exemplar mit M-Feder, wie ich gearde nachgeprüft habe in wenig gebaucht von etwa 1999/2000 hier zu liegen. Es liegt eigentlich seit Jahren im meiner Füllfeder-Schublade zusammen mit drei anderen Geräten aus dieser Serie, mit denen ich allesamt nie wirklich warm geworden bin. Kappe alleine wäre natürlich nicht drin, aber über den ganzen Füller könnte man vielleicht reden... Gerne per PN.

Viele Grüße
Jan
Dateianhänge
IMAG0030.jpg
IMAG0030.jpg (39.39 KiB) 2316 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Rotring Initial: Kappe lose

Beitrag von TomSch »

Hallo Andreas.

Auch wenn es dir nicht unbedingt weiterhilft, kann ich Folgendes bestätigen:
bei allen Füllern, die mit einer Steckkappe mit "Einrastautomatik" ausgestattet sind (z.B. diverse Diplomaten, Lamy 27/99 und Safari/AlStar, Rotringe) handelt es sich um Ermüdungserscheinungen eines Plastikeinsatzes in der Kappe, der irgendwann ausleiert und dann genau das von dir Beschriebene auslöst. :? :evil:
Bei Füllern, deren Steckkappe "ohne den berühmten Klick" aufgesteckt wird, musste ich das noch nicht diagnostizieren. 8)

Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“