Habe den Füller bei Ebay gesteigert,obwohl ich darauf schon vergessen hatte aber ich wurde erinnert und der Füller ist mit meinen Gebot stehen geblieben.

Es ist ein Druckfüller ca. um 1930 oder auch früher,und man steckt die Kappe nicht auf sondern schraubt sie auf den Füller.
Kann ich nur sagen,ist nicht schlecht.
Der Name ist BERLIN 18 K.R.(12,3cm Länge) und hatte einen Monte Rosa Feder also für mich sicher nicht richtig den ich schätze das der Füller aus Italien stammt.Er hat jetzt eine sehr gute Degussa Feder in 585 K.
Italien wo die Continental Waterman hergestellt wurden,wurden auch solche Druckfüller hergestellt( Beispiel: Record Pen by C.CAVALIERE)
Mehr weiß ich auch nicht über den Füller,nur das es ein sehr guter Schreiber geworden ist...........ich bin begeistert,vor allem da ja meine rechte Hand einen gröberen Schaden hat.
Liebe Grüße
Harald