
Da ich meine Arbeit hinterher in eine Datenbank überführe, schreibe ich die abgefertigten Tinten immer auf einen separaten Bogen, damit ich wirklich alle übernehme. Im Normalfall mache ich das mit Bleistift und schmeiße den Bogen hinterher weg. In diesem Fall habe ich mich zu einer Anpassung hinreißen lassen. Da ich den Namen der Tinte eh auf jedes Kärtchen schreibe, in original Farbe versteht sich, habe ich die Liste dieses Mal ebenfalls in Originalfarbe geschrieben.
Das ergibt zwar keinen Vergleich Ton in Ton, aber grundsätzlich einen schönen Überblick finde ich.

Viele bunte Farben

Viele bunte Farben

Viele bunte Farben
Ich hatte ursprünglich vor die Bögen größer zu belassen, aber die Dateigröße wird dann sehr schnell nicht mehr darstellbar. Auf Wunsch gebe ich aber gern größere Dateien weg.
Auslöser für die Arbeit überhaupt war Florian. Er hatte mir eine Probe seiner Waterman Grün Tinte überlassen. Die wollte ich meiner gegenüber stellen. Ich meine man erkennt sehr leicht, dass die Tinten sehr verschieden sind. Mir gefällt übrigens Florians Variante viel besser als meine

Außerdem habe ich so auch bei einigen Tintenproben die ich bekommen habe angefangen sie zu verarbeiten, bei den Meisten war dies aber der Abschluß der Tests. Da muss ich mich dann irgendwann nur noch entscheiden.
In jedem Falle noch einmal Dank an alle Spender

Abschließend dann noch einen Bogen, mit einigen der Tinten die ich kürzlich aus Japan mitgebracht habe. Ich habe sie kurz vorgezeigt, da schien es mir gerecht auch zu zeigen wie sie aussehen. Es sind nicht alle verschrieben, da ich schlicht einige noch gar nicht aufgemacht habe.....

Viele bunte Farben
Mark
PS.: Alle Zeilen sind mit einer normalen Glasfeder geschrieben, auf Maestro Extra 90g Papier.