Eine Schülerin aus meiner Klasse hat von ihrem Großvater diesen Patronenfüller geschenkt bekommen.
Könnt Ihr das Modell identifizieren und sein ungefähres Alter, bitte?
Wie alt ist dieser Diplomat?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Wie alt ist dieser Diplomat?
- Dateianhänge
-
- WP_20170302_10_27_32_Pro_cr.jpg (216.72 KiB) 2423 mal betrachtet
-
- WP_20170302_10_23_49_Pro.jpg (195.13 KiB) 2423 mal betrachtet
-
- WP_20170302_10_22_47_Pro_cr.jpg (234.56 KiB) 2423 mal betrachtet
Viele Grüße,
Alex
Alex
Re: Wie alt ist dieser Diplomat?
Hallo Alex,
weder die Schülerin, noch der Großvater können sehr alt sein.
Ich habe damals meiner Frau einen ähnlichen Füller zu Weihnachten geschenkt, und das war Ende der 1980er Jahre; Preis damals je nach Ausführung um die 80-100 DM. Bei dem Modellnamen allerdings bin ich überfragt. Diplomat hat damals viele Modelle nach dem diplomatischen Dienst benannt, z.B. Embassy, Ambassador.
Tschö, Thomas
weder die Schülerin, noch der Großvater können sehr alt sein.

Ich habe damals meiner Frau einen ähnlichen Füller zu Weihnachten geschenkt, und das war Ende der 1980er Jahre; Preis damals je nach Ausführung um die 80-100 DM. Bei dem Modellnamen allerdings bin ich überfragt. Diplomat hat damals viele Modelle nach dem diplomatischen Dienst benannt, z.B. Embassy, Ambassador.
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Wie alt ist dieser Diplomat?
Das ist ein Diplomat Attaché, 80er/90er Jahre. Gestalterisch quasi Vorgänger des ersten XL, der Mitte/Ende der 90er lanciert wurde. Die Ausführungsqualität dieser Geräte war nicht besonders gut. Habe selbst mal einen verschenkt. Die Korrosion am vorderen Ende des Griffstücks (Metall-Applikation) ist typisch.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.