Alte Tintenflakons, Sammler

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Alte Tintenflakons, Sammler

Beitrag von NicolausPiscator »

Liebe Foristen!

Unlängst habe ich ein 20 Jahre altes, in mühsamer Schreibarbeit geleertes Glas Parker Quink blueblack in den Glaskontainer geschmissen. Dieses Schicksal haben alle Tintengläser bei mir erlitten, ganz gleichgültig welcher Marke sie waren. Wertstoffwiederverwertung. Aber Wert ist nun ein Begriff, der ganz unterschiedlich aufgefasst werden kann. Das habe ich desletzt immer wieder aus Äußerungen und Anzeichen hier und andernorts geschlossen: Leere alte und neue Tintengläser werden gesammelt!

Nun frage ich mich, ob es unter uns Tintenflakon-Sammler gibt?

Denn in ebenso mühsamer Arbeit wie das Quink-Gläschen ans Ende gebracht nähert sich bei mir ein ebenfalls 20 Jahre alter Flakon Pelikan 4001, den ich in einer wenig beachteten Schachtel gefunden hatte, dem Ende seiner Königsblauversorgungsmöglichkeiten.

Wenn es jemanden gibt, der ihn haben möchte, dann gebe ich dieses Gläschen und alle weiteren gerne ab!

Mit tintenvergnüglichen Grüßen

Nils

P. S.: Diesen thread hätte ich natürlich auch in die "Angebote-Abteilung" setzen können. Mich hielt der Gedanke davon ab, dass man sich vielleicht über das Tintenflakonsammeln austauschen könnte, eine Neigung, die ich zwar nicht teile, für die ich aber viel Verständnis und Sympathie habe. Und, soweit ich das hier mit einer einfachen Stichwortsuche gesehen habe, scheint es über dieses Thema hier noch keinen Austausch zu geben.
Pelikan 4001 Königsblau - ein Gruß aus der Vergangenheit
Pelikan 4001 Königsblau - ein Gruß aus der Vergangenheit
IMG_0307.JPG (338.66 KiB) 2288 mal betrachtet
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Alte Tintenflakons, Sammler

Beitrag von Strombomboli »

Falls sie jemand sammelt, könnte ich geleerte Noodler's-Gläser beisteueren, also abgeben, mit Etikett!
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Butterblume
Beiträge: 74
Registriert: 03.08.2016 0:40

Re: Alte Tintenflakons, Sammler

Beitrag von Butterblume »

Ich glaube, es gab da mal einen Sammel-Faden in der Tauschbörse mit mehreren Angeboten und Gesuchen zu leeren Gläsern, ich finde ihn aber nicht.
Ich sammele nicht, schaue mir solche Gläschen-Sammlungen aber sehr gern an (voll und leer). Da gibt es schon sehr schöne. Manchmal stelle ich mir vor, wie mein 4001blauschwarz wohl in so einem hübschen Iroshizuku-Glas aussehen würde. 8)
Viele Grüße
Butterblume
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Alte Tintenflakons, Sammler

Beitrag von Will »

Hallo Nils, Iris und Butterblume,

einen Faden zu historischen Tintengläsern ist hier zu finden, unter Accessoires:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 16&t=14714

Das private Zubehörangebot ist schon länger ins Archiv verschoben worden.

Morgengrüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Alte Tintenflakons, Sammler

Beitrag von NicolausPiscator »

Moin Gerd! Danke für den Hinweis auf den tollen thread! So einen hatte ich gesucht und nicht gefunden! Es war ja nun, ganz realistisch gesprochen, auch schon fast unmöglich, dass dieses Thema hier nicht schon einmal aufgegriffen worden sein sollte! ... Sehr informativ, sehr schön! ... Okay! ... dann ist das der richtige Ort, um anzuknüpfen, wenngleich mein Gläschen unter dem dortigen Bildmaterial gar nix besonderes ist...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“