Ein weibliches Problem oder wie die Füllfeder tropfte

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Ein weibliches Problem oder wie die Füllfeder tropfte

Beitrag von Cori »

Liebe Freunde der schönen Dinge,

also, was ich jetzt Geld investiert habe in Etuis, ist nicht mehr normal. Okay, ich beschwere mich ja nicht, ich habe es ja gerne gemacht und es war notwendig, aber es zeigt sich, dass es nichts bringt und das warum ist ganz einfach: Handtasche.
Nun, könnt Ihr Euch an die "schicken"Schüttelfederpinale erinnern, wo die Bleistifte "lose" drinnenlagen? Katastrophe.
Wie auch immer, so funktioniert das mit der Füllfeder (im Etui) in der Handtasche. Wir Frauen gehen nicht zimperlich mit unseren "Beuteln" um, gleich den Turnbeuteln in der Schulzeit. Nun, es zeigt sich, dass fast jede Füllfeder (im Etui) völlig übersät mit Tinte ist, wenn man sie öffnet. Bei einem Souverän tut mir das weniger weh, wie bei einer MB oder einem Toledo. Also, ich wäre dankbar für physikalische Vorschläge.

Alles Liebe cori
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Cori,
ich glaube in dem Falle beginnt die Physik im Kopf... :wink:
Wie kann man/frau ein Behältnis für edle Schreibgerät wie einen "Turnbeutel" behandeln?
Es gibt noch keine Fülleretuis mit eingebautem Airbag, also solltest Du es einfach mit ein wenig Vorsicht versuchen.
Gruss,
der Jörg
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Da hast mich mißverstanden! Die Füllfeder, im Etui, liegt in meiner Tasche und die liegt wiederrum überall.
al cori

P.s.: Und beim tragen der Tasche rumpelts ja auch herum!
bauks
Beiträge: 81
Registriert: 09.01.2008 10:06
Wohnort: Huckingen

Beitrag von bauks »

Der Füller leidet also durch die unkontrollierten Bewegungen im Etui?
Dann hilt nur eines: Der Stift sollte darin unbeweglich fixiert werden durch Schaumstoff o.ä.
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Liebe Cori,
ähnliches kenne ich vom Autofahren. Je nach Qualität der Straße und des Fahrers mögen meine Stifte die ständige Schüttelei auch nicht.
Am wirkungsvollsten dürfte eine schmale Innentasche sein, in die Du den Stift mit Etui aufrecht hineinstellen kannst. Ein Schuhmacher oder Schneider müsste so etwas nachträglich auch nach Maß anfertigen können. Oder Du schaust Dir mal die Handtaschen an von MB oder Aurora. Vielleicht haben diese spezielle Stifthalter drin.
Viele Grüße
Dirk
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Hallo Cori,
ich denke, das einfachste wäre, Du würdest Dir ein "Reiseschreibgerät" zulegen, also wirklich nur einen Füller mitnehmen, der nicht unbedingt zu Deinen teuersten Stücken gehört.
Da bringst Du auch niemanden in Versuchung, Dir die Tasche zu klauen, wenn er Dich schreiben sieht!
Jede ordentliche Handtasche hat ein Innenfach. Das hält auch gut den Stoß ab.
Und außerdem...man hat ja immer ein paar Papiertaschentücher dabei...

Grüße von Frau zu Frau
Elke
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Elke,

Du hast ja recht. Wirklich. Ich werde mir den Pelikan Kugelschreiber einstecken und die Füllhalter zuhause lassen. Das hat ja wenig Sinn. Die teure Tasche ist ja auch ein Mistding. Aber, andererseits, meine Schuld. Ich bin ein Grobian.

Lieber Dirk,
ich habe mein Etui in der Seitentasche, aber wie gesagt, es ist meine Schuld. Ich sollte daran denken, dass ich eine Frau bin und keinen Turnbeutel mehr besitze. Grins.

Hallo Bauks,
das mit dem Schaumstoff wäre eine super Idee... ich kann nur das ekelige Zeug nicht angreifen, ohne, dass es mir das Grausen kommt. Schüttel.

Danke, al cori
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“