Hallo,
ich habe da bei ebay einen 146er entdeckt der mir sehr gut gefällt, weil er die platinierten Beschläge hat; nun frage ich mich, kann man so etwas über ebay kaufen?
Der Anbieter hat schon viele positive Bewertungen von Montblanc-Auktionen (nur positiv), und nach den Kriterien auf die man laut der pdf-Datei auf fountainpen.de schauen soll ist der Füller offensichtlich echt.
Vielen Dank und beste Grüße
Rocco
Montblanc 146 - Echtheit feststellen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
hallo
hallo
die meisten fälschungen sind sehr schlecht gemacht dh.die füller haben eine
iridium feder im füller statt eine 585er golfeder.
ich hatte wieder einiges an fälschungen in der hand,sind pompös gemacht sieht man gleich das die falsch sind.
mlg
harald
die meisten fälschungen sind sehr schlecht gemacht dh.die füller haben eine
iridium feder im füller statt eine 585er golfeder.
ich hatte wieder einiges an fälschungen in der hand,sind pompös gemacht sieht man gleich das die falsch sind.
mlg
harald
Hallo,
ich hätte hier auch eine Frage zum gleichen Thema:
Beim Stöbern auf Ebay bin ich über folgenden Füllfeder gestolpert!
Sind die Federn des 146 nicht zweifarbig?
Handelt es sich hier um ein Original?
(fountainpen ist gerade down)
lieben Gruß
Wolfgang
http://i1.ebayimg.com/07/i/001/32/c1/6ff2_1.JPG
http://i5.ebayimg.com/05/i/001/32/c1/6f65_1.JPG
ich hätte hier auch eine Frage zum gleichen Thema:
Beim Stöbern auf Ebay bin ich über folgenden Füllfeder gestolpert!
Sind die Federn des 146 nicht zweifarbig?
Handelt es sich hier um ein Original?
(fountainpen ist gerade down)
lieben Gruß
Wolfgang
http://i1.ebayimg.com/07/i/001/32/c1/6ff2_1.JPG
http://i5.ebayimg.com/05/i/001/32/c1/6f65_1.JPG
Hallo zusammen,
es handelt sich eindeutig um zwei verschieden Füller. Das erste Bild zeigt einen 146 mit einfarbiger Feder aus den 80er. Das zweite Bild ist ein 146er aus den 50er. Sieht man auch eindeutig am Griffstück. Das aus den 50er ist etwas geschwungen, das aus den 80er ist gerade.
Viele Grüße
Uwe
es handelt sich eindeutig um zwei verschieden Füller. Das erste Bild zeigt einen 146 mit einfarbiger Feder aus den 80er. Das zweite Bild ist ein 146er aus den 50er. Sieht man auch eindeutig am Griffstück. Das aus den 50er ist etwas geschwungen, das aus den 80er ist gerade.
Viele Grüße
Uwe