Meisterstück M-Feder ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Meisterstück M-Feder ?
Ihr Lieben,
ich brauche erneut eure geschätzte Fachkenntnis und möchte euch einen Füller zeigen, den ich mir gebraucht erworben habe, da ich ein zweites Meisterstück wollte. Ausgewiesen wurde es als M-Feder. Allerdings wirkt diese Feder auf mich so besonders, dass ich allmählich meine Zweifel nicht unterdrücken kann. Ist das wirklich eine M-Feder? Oder was für eine Feder könnte es sein?
Mit Dank im Voraus
kassjoe
ich brauche erneut eure geschätzte Fachkenntnis und möchte euch einen Füller zeigen, den ich mir gebraucht erworben habe, da ich ein zweites Meisterstück wollte. Ausgewiesen wurde es als M-Feder. Allerdings wirkt diese Feder auf mich so besonders, dass ich allmählich meine Zweifel nicht unterdrücken kann. Ist das wirklich eine M-Feder? Oder was für eine Feder könnte es sein?
Mit Dank im Voraus
kassjoe
- Dateianhänge
-
- p3.jpg (93.66 KiB) 5231 mal betrachtet
-
- p2.jpg (130.85 KiB) 5231 mal betrachtet
-
- p1.jpg (112.92 KiB) 5231 mal betrachtet
Re: Meisterstück M-Feder ?
Moin, aus der Ferne ist das immer etwas schwierig, aber es kann auch gut eine B sein. Mit zunehmender Breite werden die Montblancs stubiger (also vorne abgeflachter), daher kommt die Linienvariation. Ich habe gerade eine BB veräußert, da war es noch ausgeprägter, Bei der M meiner Frau sind die Ecken runder.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Meisterstück M-Feder ?
Danke, Uwe.
Habe fieberhaft nach Schriftproben der M-Federn gesucht, aber wenig gefunden. Doch das, was ich finden durfte, wirkt wirklich anders.
Habe fieberhaft nach Schriftproben der M-Federn gesucht, aber wenig gefunden. Doch das, was ich finden durfte, wirkt wirklich anders.
Re: Meisterstück M-Feder ?
Kassjoe,
Die Feder macht ein schönes Schriftbild, finde ich. Sie ist aber auch meiner Meinung nach eher eine B als eine B. Behalten wùrde ich sie aber trotzdem.
Grüße
Agathon
Die Feder macht ein schönes Schriftbild, finde ich. Sie ist aber auch meiner Meinung nach eher eine B als eine B. Behalten wùrde ich sie aber trotzdem.
Grüße
Agathon
Re: Meisterstück M-Feder ?
Feder und Schriftbild gleichen meinem kleinen Bohème Rouge mit B-Feder.
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Meisterstück M-Feder ?
Danke, Agathon und Donate....
Finde auch, dass es ein schönes Schriftbild hat; jedoch eine ganze Seite so zu schreiben ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht für Unterschrift oder eine kurze fette Notiz. Da ich aber immer mehrere Seiten schreibe, bin ich unsicher, ob ich sie behalten soll.
Finde auch, dass es ein schönes Schriftbild hat; jedoch eine ganze Seite so zu schreiben ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht für Unterschrift oder eine kurze fette Notiz. Da ich aber immer mehrere Seiten schreibe, bin ich unsicher, ob ich sie behalten soll.
Re: Meisterstück M-Feder ?
Schreib mir mal eine PN, vielleicht können wir 1:1 tauschen. Eine Schriftprobe habe ich, ich suche sie heraus.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstück M-Feder ?
Das ist keinesfalls eine M Feder.
Sowohl Feder, soweit man das hier sieht, als auch die Schriftprobe sieht eindeutig nach B aus.
Sowohl Feder, soweit man das hier sieht, als auch die Schriftprobe sieht eindeutig nach B aus.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Meisterstück M-Feder ?
Danke, Angi!
Re: Meisterstück M-Feder ?
Die Schriftprobe erinnert mich sehr an meine erste MB-Feder; sehe ich richtig, daß die Feder vorne leicht schräg ist? ich kaufte damals nämlich ein OM-Feder (Begründung der Verkäuferin: ich würde den Füller beim Schreiben leicht schräg aufsetzen, also bräuchte ich eine O-Feder), mit der ich überhaupt nicht klarkam.
Wie normale B-Federn aussehen und wie es um ihre Linienvarianz steht, weiß ich nicht.
Wie normale B-Federn aussehen und wie es um ihre Linienvarianz steht, weiß ich nicht.
Re: Meisterstück M-Feder ?
Sabine,
ich werde langsam alt, fürchte ich. Habe mir es unter Licht länger angeschaut; bin mir nicht sicher. Es scheint tatsächlich etwas angeschrägt (wenn ich seitlich die Feder anschaue). Meintest du das?
Schönen Sonntag,
kassjoe
ich werde langsam alt, fürchte ich. Habe mir es unter Licht länger angeschaut; bin mir nicht sicher. Es scheint tatsächlich etwas angeschrägt (wenn ich seitlich die Feder anschaue). Meintest du das?
Schönen Sonntag,
kassjoe
Re: Meisterstück M-Feder ?
Lieber Joe,
ja, ich habe den Eindruck, der linke Federschenkel ist etwas länger als der rechte, wobei die beiden vorne natürliche eine Linie bilden. Und mit Altwerden hat das garnichts zu tun - eher mit Montblanc-Erfahrung . . . aber wenn Du einen Tauschpartner fändest, wäre das doch gut. Ich konnte mit dieser Feder auch nie lange schreiben, obwohl das Schriftbild "interessant" aussah; zu meiner Schrift paßte die Feder nicht, und ich mußte sie ja schreiben.
Viel Glück und herzliche Grüße!
Sabine
ja, ich habe den Eindruck, der linke Federschenkel ist etwas länger als der rechte, wobei die beiden vorne natürliche eine Linie bilden. Und mit Altwerden hat das garnichts zu tun - eher mit Montblanc-Erfahrung . . . aber wenn Du einen Tauschpartner fändest, wäre das doch gut. Ich konnte mit dieser Feder auch nie lange schreiben, obwohl das Schriftbild "interessant" aussah; zu meiner Schrift paßte die Feder nicht, und ich mußte sie ja schreiben.
Viel Glück und herzliche Grüße!
Sabine
Re: Meisterstück M-Feder ?
Herzliche Grüße zurück!
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Meisterstück M-Feder ?
Liebe Sabine,
Das dachte ich im ersten Moment auch. Aber auf dem Tablet mit hoher Auflösung und Vergrößerung ist es einfach nur der schräge Winkel des Füllers.
Das dachte ich im ersten Moment auch. Aber auf dem Tablet mit hoher Auflösung und Vergrößerung ist es einfach nur der schräge Winkel des Füllers.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Meisterstück M-Feder ?
Liebe Angi,
der Füller "guckt" irgendwie schräg . . . und da ich keine Erfahrung mit B-Federn habe, bei denen eine größere Linienvarianz mir nur natürlich zu sein scheint, fühlte ich mich stark an meine damalige OM erinnert.
der Füller "guckt" irgendwie schräg . . . und da ich keine Erfahrung mit B-Federn habe, bei denen eine größere Linienvarianz mir nur natürlich zu sein scheint, fühlte ich mich stark an meine damalige OM erinnert.