Goldfeder weist Färbung auf

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Goldfeder weist Färbung auf

Beitrag von Dieter I. »

Liebe Forumteilnehmer,
vielleicht kennt jemand von Euch das folgende Problem und kann mir mit einem Rat helfen.
Ich habe heute einen älteren Kaweco-Sport, Modell 12G aus den 50´ Jahren über ebay erhalten. Die 14c-Goldfeder weist auf der Oberseite nicht mehr die ursprüngliche, helle Goldfarbe auf, sondern ist dunkler, kupferfarben verfärbt. Der untere Teil der Feder, der im Gehäuse steckt, zeigt im Gegensatz dazu noch die helle Goldfarbe.
Kennt jemand dieses Phänomen? Läßt sich die Verfärbung wieder rückgängig machen, und wenn ja, wie?
Ich würde mich über Eure Informationen sehr freuen.
Viele Grüße aus dem Saarland
Dieter Imbsweiler
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo,

ich habe in solchen Fällen immer auf eine milde Polierpaste (Wenol, ako-Polish etc.) zurückgegriffen. Etwas Paste auf ein trockenes Tuch und leicht auf der Metallfläche verreiben. Anschließend mit einem weichen Lappen nachpolieren.

Viele Grüße
Werner
Michael
Beiträge: 194
Registriert: 19.02.2004 8:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Michael »

Hallo Dieter,

der Effekt ist mir auch bekannt.

Eine schonende Reinigungsmethode, die sich bei mir bewährt hat ist die Folgende:

-Silberputztuch befeuchten und zwar so, dass sich die darin enthaltenen Reinigungsmittel "auswringen" lassen.

- Reinigungsmittel auf die Feder träufeln und verfärbten Bereich schonend druckfrei mit dem Finger abreiben. Reinigungsmittel in den Vertiefungen der Gravuren / Stempel einwirken lassen.

- Mit feuchtem Silberputztuch ggf. vorsichtig nachreiben.

MfG

Michael

(auch mit Kaweco Sport 12G, der aber selten obige Grundreinigung bekommt)
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Beitrag von Dieter I. »

Hallo Werner und Michael,

vielen Dank für Eure schnellen Informationen.
Ich werde die Tipps bei nächster Gelegenheit anwenden.

Viele Grüße
Dieter Imbsweiler
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Beitrag von Dieter I. »

Hallo und einen schönen Abend,

falls es für jemand von Euch von Intesse ist: ich hatte zuhause eine Tube Metallputzmittel, Marke "Accord" eines mir unbekannten französischen Herstellers, geeignet für alle Metalle, u.a. Silber.

Nach der Empfehlung von Werner und Michael habe ich ein ganz klein wenig auf die Feder aufgetragen und mit einem Lappen auch nur ganz leicht abgerieben. Das Ergebnis war sofort sichtbar: die Verfärbungen sind spurlos verschwunden, die Feder glänzt wie neu.

Interessant war, wie leicht und blitzschnell es ging. Ich habe nur mit dem leichtesten Druck gearbeitet.

Aus meiner Sicht zur Nachahmung empfohlen.

Viele Grüße aus dem Saarland
Dieter Imbsweiler
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“