welche/was für eine Feder hab ich denn?
ich fange gerade wieder (lange nach Schulzeit..) an, etwas und vielleicht demnächst etwas mehr mit dem Füller zu schreiben. Und finde speziell gut, dass ein Füller problemlos erlaubt, schnell zu schreiben (und dabei natürlich besser aussieht als ein Kuli..)
Gerade bin ich mit etwas Glück auf einen wie ich finde schönen alten Lamy CP1 gestoßen. Und der macht sogar ein toll schmale Linie - sehr schmal scheinbar. (Prima, dass ich damit auch recht klein schreiben kann.)
Interessehalber wüßte ich jetzt gerne, wie die Bezeichnung für die Feder heisst - vielleicht will ich ja bei Gelegenheit noch einen weiteren Füller...
Also Lamy ist klar, die Feder ist eine Goldfeder und nur als solche markiert ("585"). Die Linien sind typisch 0,4 mm breit (auf einfachem Drucker-/Kopierpapier o.ä.). Falls ich etwas stärker aufdrücke und vor allem sehr langsam schreibe auch mal 0,5 mm.
Ich lese sonst im Internet, dass eine übliche Feder in extra fein noch 0,7 mm macht. Da scheine ich ja noch deutlich drunter zu liegen?
Kennt Ihr diese Feder? (Ist das vielleicht irgendwie was besonderes/angepasst?)
Freue mich auf Kommentare..
Gruß
Willi





