Hier ist der Link zum Angebot:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3588977219
Für mich sieht es nach einem 101N Schildpatt-Rot aus. Bei der Produktionszeit würde ich ein Nachkriegsmodell und kein Nachbau sehen, also kein M101N. Entsprechend gehe ich in keinem Fall von einem Kappenkopf aus Ebonit aus.
Dass die Verfärbung exakt nur den Kappenkopf betrifft, irritiert auch mich. Doch können die Ursachen wieder mannigfach sein. Hier ein paar Beispiele:
- lediglich die Kappenhülse ließ sich gut polieren, der Kappenkopf nicht in gleichem Maße
- der Kappenkopf stammt von einem anderen Füllhalter und war ein Ersatzteil
- Der Füllhakter steckte in einem Etui, welches lediglich den Kappenkopf frei ließ. Hatte ich schon mal, bei dem Einzeletui war durch Materialermüdung die Lasche, welche über den Kappenkopf geht, abgebrochen und nur der Kappenkopf und der Clip blieben frei.
- Der Füllhalter wurde zur Reinigung oder Politur mit einer Chemikalie behandelt, wobei zuerst mit dem Kappenkopf begonnen wurde. Nach dessen Verfärbung ließ man von der Prozedur ab.
UV-Strahlung lässt sich jedenfalls nicht ausschließen. Was auch immer die Ursache war, das Ergebnis ist nicht schön und ob eine Politur das wieder richten kann, weiß man erst, wenn man es versucht hat.
Allen ein frohes Fest!
Liebe Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!