Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Liebe Mitinsassen,
ich habe bei einer Wohnungsauflösung einen alten 149 gefunden, den ich gerne wiederbeleben würde.
Ein erster Versuch zeigte, dass sich der Kolben zwar bewegt, jedoch nur sehr wenig Tinte aufgezogen werden kann.
Zudem hält die Feder die Tinte nicht und es ergibt sich ein extrem feuchtes Schriftbild.
Auch der Korpus könnte etwas aufpoliert werden.
Jetzt würde ich den 149er gerne zur Überholung geben.
Kann mir jemand sagen, was die Vollrevi kosten könnte?
Ich finde keine Kennung der Feder. Die Zigarre gibt's offenbar mit den Federbreiten: M, EF, F, B, BB; OM, OB, OBB - nur wo steht sie?
ich habe bei einer Wohnungsauflösung einen alten 149 gefunden, den ich gerne wiederbeleben würde.
Ein erster Versuch zeigte, dass sich der Kolben zwar bewegt, jedoch nur sehr wenig Tinte aufgezogen werden kann.
Zudem hält die Feder die Tinte nicht und es ergibt sich ein extrem feuchtes Schriftbild.
Auch der Korpus könnte etwas aufpoliert werden.
Jetzt würde ich den 149er gerne zur Überholung geben.
Kann mir jemand sagen, was die Vollrevi kosten könnte?
Ich finde keine Kennung der Feder. Die Zigarre gibt's offenbar mit den Federbreiten: M, EF, F, B, BB; OM, OB, OBB - nur wo steht sie?
Grüße Chris
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Ich habe gerade letzte Woche einen Heritage abgegeben, der recht wenig Tinte aufnahm, ansonsten aber voll in Ordnung war. MB macht immer einen Kostenvoranschlag und repariert erst dann, behält sich aber vor, eine Gebühr zu erheben, die sich aus der Untersuchung ergibt, falls kein Reparaturauftrag erteilt wird. Für meinen Fall sind es 61€.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
..naja, das geht ja noch.
Es wird sicher etwas zu tun sein und ich werde den Reparaturauftrag dann vsl. auch erteilen, wenn die Kosten nicht den Neupreis in Höhe von 760€ übersteigen.
Es wird sicher etwas zu tun sein und ich werde den Reparaturauftrag dann vsl. auch erteilen, wenn die Kosten nicht den Neupreis in Höhe von 760€ übersteigen.

Grüße Chris
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Ich habe erst vorgestern eins meiner Montblanc-Schätzchen über Schimpf nach Hamburg gegeben. Es gibt lt. deren Auskunft 3 Pauschalen, die bei 72, 95 und xxx € liegen. (Den letzten Wert weiß ich nicht mehr.)
Pauschale für Federtausch ist doch immerhin 315
€uromark!!
Wir machen es immer so, dass Montblanc ohne weitere Rücksprache bis 95 € gehen darf, bei Überschreitung erfolgt Rückruf.
Das hat immer sehr gut geklappt, auch wenn sich andere Hersteller diesbezüglich deutlich kulanter und großzügiger zeigen. Aber Montblanc ist mittlerweile eben in nahezu allen Belangen eine Luxusmarke geworden.
Es gab auch schon Fälle, in denen keine Pauschale angefallen ist. Montblanc macht meiner Erfahrung nach dann aber auch eine wirklich solide Arbeit und war eigentlich immer spätestens in 2 Wochen oder schneller fertig.
Die Federbreite steht - auch wenn man das bei den Preisen erwarten könnte - meines Wissens bei Montblanc nicht mehr auf den Federn und auch nicht auf den Gehäusen, zumindest bei den neueren. Das obliegt dann sozusagen der Interpretation.
In den 1950/1960er Jahren (und davor) stand die Federbreite noch hinten auf dem Drehknopf.
Wo findet man eigentlich solche Preziosen wie diesen 149er? Der dürfte ja im Grunde jede Revision wert sein.
Pauschale für Federtausch ist doch immerhin 315

Wir machen es immer so, dass Montblanc ohne weitere Rücksprache bis 95 € gehen darf, bei Überschreitung erfolgt Rückruf.
Das hat immer sehr gut geklappt, auch wenn sich andere Hersteller diesbezüglich deutlich kulanter und großzügiger zeigen. Aber Montblanc ist mittlerweile eben in nahezu allen Belangen eine Luxusmarke geworden.
Es gab auch schon Fälle, in denen keine Pauschale angefallen ist. Montblanc macht meiner Erfahrung nach dann aber auch eine wirklich solide Arbeit und war eigentlich immer spätestens in 2 Wochen oder schneller fertig.
Die Federbreite steht - auch wenn man das bei den Preisen erwarten könnte - meines Wissens bei Montblanc nicht mehr auf den Federn und auch nicht auf den Gehäusen, zumindest bei den neueren. Das obliegt dann sozusagen der Interpretation.
In den 1950/1960er Jahren (und davor) stand die Federbreite noch hinten auf dem Drehknopf.
Wo findet man eigentlich solche Preziosen wie diesen 149er? Der dürfte ja im Grunde jede Revision wert sein.
Grüße von Alfred
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
kannst Du mal Bilder vom Tintenleiter machen?
Wenn es noch Ebonit ist, beim Service vielleicht sicherheitshalber noch zusätzlich darauf hinweisen,
dass sie diesen dann nicht gegen eine heutige Version tauschen.
Feder vom Bild her "oblique, breit"...Versuch ins Blaue
Wenn es noch Ebonit ist, beim Service vielleicht sicherheitshalber noch zusätzlich darauf hinweisen,
dass sie diesen dann nicht gegen eine heutige Version tauschen.
Feder vom Bild her "oblique, breit"...Versuch ins Blaue

- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Ich habe einen 149 in OB und würde vom Foto her ebenfalls auf OB tippen.
Grüße von Alfred
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Danke für die Auskunft, das hört sich schon mal gut an.hoppenstedt hat geschrieben: ↑23.01.2019 15:03Es gibt lt. deren Auskunft 3 Pauschalen, die bei 72, 95 und xxx € liegen. (Den letzten Wert weiß ich nicht mehr.)
Pauschale für Federtausch ist doch immerhin 315€uromark!!
Ok. Ich habs eben noch mit Boheme und 146 vergliechen. Da steht auch nichts. Ich kannte es noch von Pelikan. Beim Demonstrator mit der O3B war das eben sofort lesbar.hoppenstedt hat geschrieben: ↑23.01.2019 15:03Die Federbreite steht - auch wenn man das bei den Preisen erwarten könnte - meines Wissens bei Montblanc nicht mehr auf den Federn und auch nicht auf den Gehäusen, zumindest bei den neueren. Das obliegt dann sozusagen der Interpretation.
In den 1950/1960er Jahren (und davor) stand die Federbreite noch hinten auf dem Drehknopf.
In einer Zigarrenkiste mit diversen anderen Schriebuntensilien. Hab ich auch riesig gefreut, als ich den gefunden habe.hoppenstedt hat geschrieben: ↑23.01.2019 15:03Wo findet man eigentlich solche Preziosen wie diesen 149er? Der dürfte ja im Grunde jede Revision wert sein.
Bilder habe ich dazu gepackt. Wie würde denn Ebonit aussehen? Und die Feder will ich eigentlich nicht tauschen lassen, ausser es geht wirklich gar nicht anders.clipeata hat geschrieben: ↑23.01.2019 19:15kannst Du mal Bilder vom Tintenleiter machen?
Wenn es noch Ebonit ist, beim Service vielleicht sicherheitshalber noch zusätzlich darauf hinweisen,
dass sie diesen dann nicht gegen eine heutige Version tauschen.
Feder vom Bild her "oblique, breit"...Versuch ins Blaue![]()
Grüße Chris
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Vielen Dank für die übrigen Rückmeldungen..
So oder so ist der 149er eine schöne Ergänzung zur Büroausstattung. Damit kann ich den Boheme dann als Füller für die Aktentasche und Reisefederhalter verwenden.
So oder so ist der 149er eine schöne Ergänzung zur Büroausstattung. Damit kann ich den Boheme dann als Füller für die Aktentasche und Reisefederhalter verwenden.
Grüße Chris
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Hallo Chris,
aufgrund verschiedener Merkmale lässt sich Dein 149er in die Jahre 1975-85 datieren und ja, er hat einen Tintenleiter aus Ebonit.
Schau mal hier: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... lanc-149s/
Viel Freude mit Deinem "Dicken"!
Donate
P.S.: Ich hatte vorletztes Jahr das Glück, einen ebensolchen - niemals genutzten - aus einer Erbmasse/Sammlungsauflösung zu einem wirklich sehr günstigen Preis erwerben zu können. Ein ganz großartiger Schreiber!
aufgrund verschiedener Merkmale lässt sich Dein 149er in die Jahre 1975-85 datieren und ja, er hat einen Tintenleiter aus Ebonit.
Schau mal hier: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... lanc-149s/
Viel Freude mit Deinem "Dicken"!
Donate
P.S.: Ich hatte vorletztes Jahr das Glück, einen ebensolchen - niemals genutzten - aus einer Erbmasse/Sammlungsauflösung zu einem wirklich sehr günstigen Preis erwerben zu können. Ein ganz großartiger Schreiber!
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Oh ja, perfekt, ein Traum
Da Du das Feder Tauschen gleich ansprichst: Natürlich nicht, dazu besteht kein Grund, und das liegt mitunter bei weit über 300 Euro.
Aber ich schließe eben nicht aus, dass der Füller beim Service komplett zerlegt wird und beim Zusammenbau mitunter neue, heutige Teile verwendet werden. Bei sowas eben am Besten 110%ig sein...
Auch wenn der Anlass natürlich traurig ist, schön, dass so ein Stück weiterhin in Händen bleibt,
die sich daran erfreuen können.

Da Du das Feder Tauschen gleich ansprichst: Natürlich nicht, dazu besteht kein Grund, und das liegt mitunter bei weit über 300 Euro.
Aber ich schließe eben nicht aus, dass der Füller beim Service komplett zerlegt wird und beim Zusammenbau mitunter neue, heutige Teile verwendet werden. Bei sowas eben am Besten 110%ig sein...

Auch wenn der Anlass natürlich traurig ist, schön, dass so ein Stück weiterhin in Händen bleibt,
die sich daran erfreuen können.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Für mich sieht das auf dem ersten Foto so aus, als habe der Schaft einen Riss.
Paperclip
Paperclip
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Tippe auf Spiegelung, passiert mir beim Fotografieren von schwarzen Füllern auch ständig.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
So ist es... der Schaft ist bis auf etwas stumpfen Abrieb einwandfrei.
Grüße Chris
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
Hast Du ihn überhaupt schon gereinigt? Lauwarmes Wasser, ggf. Ultraschall wirken Wunder und die aus den 70ern haben doch schon O-Ringe und keinen Kork mehr. Wenn er dann wieder geht, Polieren kann man auch wunderbar selbst machen bei den "Edelharz"-MBs....
Re: Reparatur Montblanc Meisterstück 149 Le Grand -Die Zigarre -Kolbenfüller Feder 585-er Gold
So jetzt habe ich nur mitgelesen.
Eigentlich sollte so ein Füller keine Probleme machen,außer er hat irgendwo einen Fehler den man nicht sieht.
Natürlich ist die Qualität nicht mehr die ,die sie einmal war.
Ich hatte schon einige 149er gebraucht und auch 146er ich weiß nicht wie viele es waren,aber solche Probleme kenne ich nicht.
Möglich was sein kann und der hat am Mundstück eine Dichtung könnte die etwas haben was auch ein Witz wäre den ich Frage mich was mit den Füllern in 10 oder 20 Jahren sein wird wenn die schon nach kurzer Zeit Macken haben.
Und wenn die Feder die Tinte nicht hält dann bekommt der Füller Luft und da würde ich sagen das es eine Dichtung ist,der Kolben glaube ich weniger den der ist aus Plastik.
Liebe Grüße
Harald
Anderseits wenn ich solche neuen Füller von Montblanc kaufe wird erst probiert wie sich der Kolben drehen lässt,und da merke ich sofort ob der funktioniert.
Eigentlich sollte so ein Füller keine Probleme machen,außer er hat irgendwo einen Fehler den man nicht sieht.
Natürlich ist die Qualität nicht mehr die ,die sie einmal war.
Ich hatte schon einige 149er gebraucht und auch 146er ich weiß nicht wie viele es waren,aber solche Probleme kenne ich nicht.
Möglich was sein kann und der hat am Mundstück eine Dichtung könnte die etwas haben was auch ein Witz wäre den ich Frage mich was mit den Füllern in 10 oder 20 Jahren sein wird wenn die schon nach kurzer Zeit Macken haben.
Und wenn die Feder die Tinte nicht hält dann bekommt der Füller Luft und da würde ich sagen das es eine Dichtung ist,der Kolben glaube ich weniger den der ist aus Plastik.
Liebe Grüße
Harald
Anderseits wenn ich solche neuen Füller von Montblanc kaufe wird erst probiert wie sich der Kolben drehen lässt,und da merke ich sofort ob der funktioniert.
#Non, je ne regrette rien#