Hallo liebe Sammlerfreunde,
mir hat es die MB Special Edition Marleen Dietrich unglaublich angetan.
Da ich für einen MB wirklich lange sparen muss und ich wirklich nur solche FH kaufe mit denen ich auch wirklich Briefe schreibe ergeben sich zwei Fragen:
1. Werde ich hier geschlagen wenn ich mit einem solchen Sammlerobjekt tatsächlich schreibe?
2. Hat jmd eine Erfahrung mit genannten FH (ergonomie usw.)
LG
Marlene Dietrich
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 24.10.2008 22:33
- Wohnort: Erfurt
Re: Marlene Dietrich
Sicher nicht. Es gibt eine ganze Reihe von Leuten hier, die ihre Füller doch tatsächlich zum Schreiben benutzen. Ich gehöre da auch dazu.rote_pappkiste hat geschrieben:Hallo liebe Sammlerfreunde,
mir hat es die MB Special Edition Marleen Dietrich unglaublich angetan.
Da ich für einen MB wirklich lange sparen muss und ich wirklich nur solche FH kaufe mit denen ich auch wirklich Briefe schreibe ergeben sich zwei Fragen:
1. Werde ich hier geschlagen wenn ich mit einem solchen Sammlerobjekt tatsächlich schreibe?
LG
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Mir ist der genannte Füller tendentiell zu klein, als dass ich ihn mir zulegen würde. Was nicht heisst, dass er nicht gut ist. Meine allgemeine Erfahrung mit MB: Alle meine MBs schreiben gut und sind voll alltagstauglich. Mir sind sie zwar inzwischen zu teuer geworden aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung und schmälert nicht das Schreibvergnügen mit den MBs, die ich schon habe.rote_pappkiste hat geschrieben: 2. Hat jmd eine Erfahrung mit genannten FH (ergonomie usw.)
LG
Gruß
Hugo
Re: Marlene Dietrich
zu 1.) Geschlagen gehören eigentlich die Leute, die nie mit ihren Sammlerobjekten schreiben. Aber keine Angst bisher wurde hier noch keiner geschlagen.rote_pappkiste hat geschrieben:Hallo liebe Sammlerfreunde,
mir hat es die MB Special Edition Marleen Dietrich unglaublich angetan.
Da ich für einen MB wirklich lange sparen muss und ich wirklich nur solche FH kaufe mit denen ich auch wirklich Briefe schreibe ergeben sich zwei Fragen:
1. Werde ich hier geschlagen wenn ich mit einem solchen Sammlerobjekt tatsächlich schreibe?
2. Hat jmd eine Erfahrung mit genannten FH (ergonomie usw.)
LG

zu 2.) Wichtig ist, daß du damit zurechtkommst. Wie er also in deinen Händen liegt.
Die Ergonomie von Marlene Dietrich soll ja auch nicht ohne gewesen sein. Da waren noch viel mehr Leute unglaublich angetan von ihr.

Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
