Graf von Faber Castell Guilloche

Johann Faber, A.W. Faber, Faber-Castell

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
FFF
Beiträge: 140
Registriert: 29.01.2004 8:01

Graf von Faber Castell Guilloche

Beitrag von FFF »

Hallo Kolleginnen und Kollegen,

ich habe mir noch einen Graf von Faber Castell Guilloche gegönnt.

Er ist ein wenig kleiner wie der Faber Castell Grenadill liegt aber ausgezeichnet in der Hand. Ohne Kappe ist er angenehm leicht und mit der stabilen Feder (um nicht „starr“ zu verwenden) lässt es sich ermüdungsfrei lange schreiben. Die Balance ist ohne Beanstandung. Der Tintenfluss der 18 Kt. M-Goldfeder ist satt und stetig. Das Offenliegen (ich meine ohne Kappe) verzeiht der Füller mit adliger Gelassenheit. Meine Sahara-Ausführung ist weder alltäglich noch unangenehm auffällig – will sagen ungewöhnlich schön.

Gut, es ist immer noch ein einfacher Patronenfüller, der mit Konverter ausgestattet werden kann. Was noch einfach gelöst wurde, ist die Steckkappe mit innenliegender Kunststoffhalterung. Die Holzfüller von Faber Castell haben eine hochwertige Kappe zum Aufschrauben.

Die Guilloche Modelle gibt es schon seit mindestens acht Jahren. Hat jemand schon negative Erfahrungen mit der Kunststoffhalterung in der Kappe gemacht? Die kann doch locker werden. Musst einer schon die Kappe diesbezüglich beim Hersteller einschicken? Pelikan hatte mit seiner Celerbry-Serie bei der Steckkappe nicht die stabilste Lösung gefunden.

Danke im Voraus
Viele Grüße
günter
Benutzeravatar
Gehaha
Beiträge: 82
Registriert: 16.06.2007 1:05
Wohnort: Memmingen

Beitrag von Gehaha »

Hallo Günther,

ich habe den Füller seit ca. 2 Jahren und habe bisher nichts Besorgniserregendes festgestellt. Sollte die Kappe locker werden, bin ich von der Servicewilligkeit von Faber überzeugt. Mir passierte es am Anfang öfter, daß ich die Kappe nicht fest genug aufgedrückt habe. Das wirkte dann erschreckend locker. Mit einem beherzten "Schubbs" sitzt sie richtig.

Freundliche Grüße,
Annette
Sammy
Beiträge: 15
Registriert: 08.03.2008 5:35

Beitrag von Sammy »

Hallo FFF

Die Kunstoffhalterung wird bei normaler Verwendung nicht locker.
Diese muss bei regelmäßigen kontrollen lang-andauernde dauertests machen. Diese fordem dem ganzen einiges ab. Und bisher gibt es da nichts negatives zu berichten

Gruß Manuel
Antworten

Zurück zu „Graf von Faber-Castell“