Hallo!
Könnt Ihr mir erklären, was es mit der Aussage "gestauchte Feder" genau auf sich hat?
Ich danke Euch!
Liebe Grüße
Christian
gestauchte Feder - Bitte um Erklärung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2008 14:50
Re: gestauchte Feder - Bitte um Erklärung
Meine Vermutung: Feder im Eimer, d.h. verdammt verbogen und defekt.Christian83 hat geschrieben:"gestauchte Feder"
Viele Grüße,
Ingo.
Hallo!
Wikipedia sagt, eine Stauchung beschreibe eine relative Längenänderung eines durch Druckkräfte in Anspruch genommenen Körpers (schön formuliert!), und so sehen gestauchte Federn auch aus. Ich habe bei ebay mal einen Mini-Füller ersteigert, noch schreibfähig, aber lt. Beschreibung mit gestauchter Feder. Man sieht ihr die Druckkräfte deutlich an, die Federspitze ist nach oben und nach hinten leicht abgeknickt, sieht aus wie ein Treppchen. Als hätte jemand den Füller senkrecht aufs Papier gesetzt und kräftig aufgedrückt.
Freundlichen Gruß,
Bianka
Wikipedia sagt, eine Stauchung beschreibe eine relative Längenänderung eines durch Druckkräfte in Anspruch genommenen Körpers (schön formuliert!), und so sehen gestauchte Federn auch aus. Ich habe bei ebay mal einen Mini-Füller ersteigert, noch schreibfähig, aber lt. Beschreibung mit gestauchter Feder. Man sieht ihr die Druckkräfte deutlich an, die Federspitze ist nach oben und nach hinten leicht abgeknickt, sieht aus wie ein Treppchen. Als hätte jemand den Füller senkrecht aufs Papier gesetzt und kräftig aufgedrückt.
Freundlichen Gruß,
Bianka