ich habe aus der elektronischen Bucht einen "Kaha Gold" gefischt. Für 2,- Euronen konnte man nix verkehrt machen - und es war ein Glücksgriff.
Der Füller ist noch sehr gut erhalten, keine Risse und keine "Zahnabdrücke"
Der Kolbenfüller wurde früher in Pößneck /Thüringen gefertigt. Das muss in den 50...60igern gewesen sein. Leier findet man wenig Informationen im Netz.
Hier aber meine Frage:
Nach dem Säubern kann ich aber immer noch kleine feste Tintenpartikel im Sichtfenster erkennen, die nicht durch den Tintenleiter gespült werden können (habe den Kolben mit klarem Wasser gefüllt).
Kennt sich jemand mit diesem Füller aus? Ist der Tintenleiter eingeschraubt oder eingesteckt bzw. wie kann man ihn lösen ohne den Füller zu zerstören?
Ich möchte gar nicht erst mit Gewalt ...

Viele Grüße
René