Hallo,
Mein erster Beitrag hier im Forum, nach einer Ewigkeit die ich hier passiv mitlese und dadurch viele Anregungen und Infos bekommen habe. Danke dafür.
So jetzt mein Anliegen, bei dem ich nicht weiterkomme ohne direkt zu fragen.
Ich habe einen Montblanc 220 im Netz erstanden und er schreibt sehr nass mit einer breiten Feder mit unterschiedlichen Strichvariationen. Was mir grundsätzlich sehr gut gefällt. Leider hat er Tintenrückstände auf dem Griffbereich kurz oberhalb der Feder wenn ich ihn geschlossen ablege. Ich habe ihn nach dem Kauf zerlegt und nach einweichen über Nacht einem Ultraschall Bad gegönnt. Er hatte beim Kauf schon einen Ring getrockneter Tinte am Griffstück wo er jetzt nach Lagerung auch feucht ist.
Ich habe auch die Kappe zerlegt und im vorderen Teil ist eine Plastikhülle die sehr dicht auf den Griffstück abschließt wenn man sie auf den Füller steckt. Meine Befürchtung ist dass eine Art Vakuum entsteht wenn man die Kappe abzieht und dadurch Tinte aus den Seitenbereich der Feder auf das Griffstück gezogen wird.
Hat jemand gleiche Erfahrungen und vielleicht sogar eine Lösung für mich. So kann ich ihn leider nicht nutzen da er nach Öffnung immer Tinte auf dem Bereich hat wo ich ihn greife.
Gruß Gerrit
Montblanc 220 Tintenfluss wenn Kappe geschlossen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 220 Tintenfluss wenn Kappe geschlossen
Das klingt für mich genau nach dem Problem, welches die Hersteller früher mit einem kleinen gebohrten Loch in der Kappe behoben haben. Ob es da mittlerweile eine elegantere Lösung gibt weiß ich nicht.
Tut mir jedenfalls leid für dich. So eine Kleinigkeit kann einem den ganzen Spaß am Stift verderben. Vllt hat hier noch jemand eine Idee was du machen könntest.
Tut mir jedenfalls leid für dich. So eine Kleinigkeit kann einem den ganzen Spaß am Stift verderben. Vllt hat hier noch jemand eine Idee was du machen könntest.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Montblanc 220 Tintenfluss wenn Kappe geschlossen
Eine andere Idee habe ich nicht. Ich würde mir also vom Goldschmied ein Loch bohren lassen. Das habe ich mit meinem Marietta gemacht, aus dem jedesmal übermäßig Tinte floß, wenn ich die viel zu fest sitzende Kappe abzog, seither ist Ruhe.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Montblanc 220 Tintenfluss wenn Kappe geschlossen
Ich habe eine ganze Reihe von Füllern aus der 12x/22x-Serie und kenne das Problem mit der Innenkappe nicht. Ich würde mir noch einmal mit einer guten Lupe das Griffstück sehr genau ansehen (insbesondere auch im Bereich der Federaufnahme, die Feder dabei ein bisschen aufdrücken), um zu prüfen, ob da nicht irgendwo ein Haarriss ist. Das wäre ein typischer Schaden bei der Serie.
VG
Michael
VG
Michael
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 220 Tintenfluss wenn Kappe geschlossen
Ein Haarriss ist auch meine Vermutung wenn ich das so lese.
Leider ist in so einem Fall ein Ultraschallbad eher fatal als hilfreich weil dadurch Haarrisse richtig unerträglich werden.
Leider ist in so einem Fall ein Ultraschallbad eher fatal als hilfreich weil dadurch Haarrisse richtig unerträglich werden.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica