61E07BB7-BBEA-4157-A5A3-30D8DFD615E9.jpeg (222.87 KiB) 3390 mal betrachtet
Hallo an alle, habe diesen alten Montblanc Meisterstück 136 Füller gefunden. Allerdings hat dieser wohl keine original Feder, was sich wohl eher ungünstig auswirkt.
Kann man diesen verkaufen? Gibt es Informationen zur Herkunft?
Danke für Hilfe
Wer braucht schon bei einem MB 136 eine Originalfeder, wenn man den Füller durch eine Stein-Bock-Feder (deswegen ja auch der Berg im Hintergrund) aufwerten kann.
Infos zur Herkunft bei einem Fundstück zu geben, ist schwierig, ich tippe jedoch auf das Jahr 1951 in Baden-Baden.
Ob man den verkaufen kann? Klar, kommt natürlich auf den Preis an.
Hallo
Nach dem Bild kann man nicht viel sagen ,natürlich ist die Feder nicht original und daher ist der Preis da sehr niedrig.
Mehr Fotos von Füller wären nicht schlecht um den Zustand zu beurteilen,natürlich ist das dann eine Frage des Preises was du dir vorstellst.
Bei Ebay sind die kommplet verblödet was Preis angeht,Feder ist zu bekommen aber wird teuer und dann noch das Service also neuen Kolben wird das sehr teuer werden.
Da ist es besser einen mit original Feder zu steigern oder kaufen.
Natürlich kann man damit schreiben,aber es ist halt so wie bei den Autos,Porsche mit was weiß ich für einen Motor,damit hätte man auch keine Freude.
Und so ist es bei Montblanc Füllern,da spreche ich aus langjähriger Erfahrung.
Grüße Harald
Hallo
der Tintenleiter ist auch falsch den da gehört der flache rein und es ist die Kriegsversion ohne Kappenringe.Und was ich sehe fehlt ein kleines Stück bei der Kappenlippe.
Jetzt ist die Frage was du willst und was hast du bezahlt.
Ich will dich nicht schrecken aber mehr als xxxx€ sind da nicht drinnen,weil man zu viel investieren muss d.h.neuen Kolben ,Feder und Tintenleiter.
Ich mache das jetzt seit über 20 Jahren,restauriere auch selber und dein Montblanc würde unter Ersatzteilspender fallen.
Liebe Grüße
Harald
Zuletzt geändert von stift am 02.06.2020 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Also wie Harald schon sagte, Feder und Tintenleiter müssten getauscht werden. Natürlich muss er auch noch fachgerecht restauriert werden, aber ansonsten ist das ein sehr schöner Füller. Das gravierte Kappenband lässt eine Produktion während der Kriegsjahre vermuten. Eine Stahlfeder wäre also passend.
Wenn ich mich recht erinnere hat meiner vor ein paar Jahren den Besitzer für ca. $750 gewechselt.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator