Sailor beglückt uns (und verwirrt wohl nicht nur mich) immer mal wieder mit der Vorstellung neuer Tintenserien und der Abschaffung anderer für verschiedene Regionen oder auch nur einzelne Schreibwarenläden/ketten. In der Manyo-Serie, deren erste 8 Tinten im letzten Jahr erschienen und die außerhalb Japans vertrieben werden sollen, waren zwei besonders auffällige Tinten vertreten: Nekoyanagi und Haha.
Oben sieht man die Tinte auf einer Plastikfolie, wo sie deutlich blauer ausfällt, als sie letztlich auf dem Papier steht. Und unten ein paar Kleckse:
Was das 'seriöse' Schreiben mit der Haha angeht, ist sie tatsächlich beinahe lachhaft zu nennen, denn erstens ist sie außer aus äußerst nassen Federn kaum lesbar und schillert zudem noch zwischen Grau und Türkis, Lila und Blau. Das ist keine Farbe, das ist ... (Einhornschlotze?)
Jedenfalls: Die Haha ist klasse. Oder schrecklich, je nachdem, wofür man diese oder überhaupt Tinte verwendet. Da ich aber auch mit meinen Tinten herumspiele und -male und pansche und patsche, ist die Haha klasse. Ganz großes Kino. Eine Winzigkeit trockener vielleicht als man es sich wünschen könnte, aber doch nicht auffällig ziepig.
Ich hatte diese Tinte in einem Montblanc Meisterstück 142 OBB und in einem Mercedes 95 OBB.
Sailor Manyo Haha
Moderatoren: MarkIV, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- JulieParadise
- Beiträge: 3467
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sailor Manyo Haha
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede
Re: Sailor Manyo Haha
Eine wirklich lustige Tinte! Hat irgendwie was. Danke für deine Vorstellung, Sina!
Liebe Grüße
Susanne
minskij auf Instagram
Susanne
minskij auf Instagram
Re: Sailor Manyo Haha
Das ist mal ein leidenschaftlicher Kommentar zu einer Tinte. Auf mich wirkt sie ein wenig so, als ob sie etwas zuviel Wasser abbekommen hätte. Alltagstauglich wohl eher nicht, doch in deiner Betrachtung sieht es aus, als sei sie was ganz Besonderes. Dennoch glaube ich nicht, dass die etwas für meinen Tintenschrank ist. Dar Name passt aber irgendwie, jedenfalls so, wie man ihn als Deutscher versteht.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Sailor Manyo Haha
Haha! Sehr geniale Vorstellung, das macht ja wirklich Spaß, die Bilder anzuschauen. Dieser eine "Tropfen" (PiP) ist einfach göttlich. Ich habe diese Tinte auch (schon allein des Namens wegen gekauft). Ich hänge gelegentlich mal was von meinen Eindrücken dran (wenn ich wieder an den [bzw. einen] PC kann, der mir nämlich kürzlich "abgerauscht" ist, und ich mich entschlossen habe, welche Schreiber ich mal wieder mit Haha betanken könnte...)
Gruß, Martin
Re: Sailor Manyo Haha
Den Eindruck von der Tinte kann ich bestätigen. Hatte sie neulich auch mal im Füller, die Tinte war Bestandteil einer größeren Probensammlung - danke, Heike. Allerdings war die Tinte nur so lange im Füller, wie ich "Einhornschlotze" buchstabieren kann, denn ich bin eher der Freund kräftiger Farbtöne. Wie auch immer, die feinen Schattierungen der Tinte sind durchaus nett anzusehen, wenn man diese zarten Strukturierungen mag.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Sailor Manyo Haha
Wie angekündigt hier von mir auch noch was zur Haha. Wirklich eine ziemlich verrückte Tinte!
Der violette "Einschlag" kommt hier fast gar nicht zur Geltung, das scheint (auch) am Papier zu liegen.
Vielleicht liefere ich gelegentlich mal noch was auf TR-Papier nach.


- Dateianhänge
-
- 2020 Manyo Haha_004.jpg (259.04 KiB) 529 mal betrachtet
-
- 2020 Manyo Haha_003.jpg (206.17 KiB) 529 mal betrachtet
-
- 2020 Manyo Haha_002.jpg (269.25 KiB) 529 mal betrachtet
-
- 2020 Manyo Haha_001.jpg (232.76 KiB) 529 mal betrachtet
Gruß, Martin