Hallo,
trage mich mit dem Gedenken mir einen Mozart-Füllhalter ( Feder F oder M ) zu kaufen, habe ich auch mal ein paar Zeilen zur Probe geschrieben, war ok.
Nur meine Frage, hat jemand mit ihm Erfahrung wenn man mit ihm länger schreibt, oder ist es mehr ein Füllhalter nur mal für Noitzen für "unterwegs". Finde von aussehen, dass "kleine" Format sehr ansprechend.
Wie ist die Nutzung im Alltag.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Vielen Dank!
Gruß
Ralph
Wer hat Erfahrtung mit dem Montblanc Meisterstück Mozart
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrtung mit dem Montblanc Meisterstück Mozart
Hallo Ralph,
nachteilig ist auf jeden Fall die Größe des Halters. Für Notizen kann das optimal sein, aber ansonsten ... (habe einen Pelikan M 300, ehrlich, irgendwie benutzt man ihn nicht und nimmt einen "richtigen Halter").
Es paßt auch nur eine Tintenpatrone hinein.
Der Metallcorpus gefällt oder man zieht den Duroplasten doch vor.
Es ist halt alles Geschmackssache. Würde aber persönlich zu einem "richtigen Meisterstück" tendieren.
Viele Grüße
Thomas
nachteilig ist auf jeden Fall die Größe des Halters. Für Notizen kann das optimal sein, aber ansonsten ... (habe einen Pelikan M 300, ehrlich, irgendwie benutzt man ihn nicht und nimmt einen "richtigen Halter").
Es paßt auch nur eine Tintenpatrone hinein.
Der Metallcorpus gefällt oder man zieht den Duroplasten doch vor.
Es ist halt alles Geschmackssache. Würde aber persönlich zu einem "richtigen Meisterstück" tendieren.
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Wer hat Erfahrtung mit dem Montblanc Meisterstück Mozart
Hallo Ralph,
ich besitze meinen kleinen MB-Mozart seit 2004. Und ich benutze ihn wirklich nur mal so für kleine Notizen oder auch Gedächtnisstützen unterwegs. Dafür aber auch passend in einem speziellen MB-Mozartnotizetui, weil der „Saukopp“ mir mal eine Lederweste ruiniert hatte. Aber das ist eine andere Geschichte
Gib doch mal hier in die Suchmaske nur das Wort „Mozart“ ein, da wirst du jede Menge interessantes über den Mozart finden. Auch Vergleiche zu einem Pelikan M300 etc.
Stellvertretend hier schon mal ein Link.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=1903
Obwohl mein Mozart keine längeren Strecken schreiben brauchte, musste er doch mal zur Reparatur weg.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ?f=1&t=566
Das soll aber jetzt nicht heißen, dass der Mozart nix taugt. Ehefrau Monika und ich sind jeweils mit unserem eigenen Mozart zufrieden.
Viele Grüße
Günter
ich besitze meinen kleinen MB-Mozart seit 2004. Und ich benutze ihn wirklich nur mal so für kleine Notizen oder auch Gedächtnisstützen unterwegs. Dafür aber auch passend in einem speziellen MB-Mozartnotizetui, weil der „Saukopp“ mir mal eine Lederweste ruiniert hatte. Aber das ist eine andere Geschichte
Gib doch mal hier in die Suchmaske nur das Wort „Mozart“ ein, da wirst du jede Menge interessantes über den Mozart finden. Auch Vergleiche zu einem Pelikan M300 etc.
Stellvertretend hier schon mal ein Link.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=1903
Obwohl mein Mozart keine längeren Strecken schreiben brauchte, musste er doch mal zur Reparatur weg.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ?f=1&t=566
Das soll aber jetzt nicht heißen, dass der Mozart nix taugt. Ehefrau Monika und ich sind jeweils mit unserem eigenen Mozart zufrieden.
Viele Grüße
Günter
Re: Wer hat Erfahrtung mit dem Montblanc Meisterstück Mozart
Hallo Ralph,
unkomplizierter Füller für kurze "Strecken", für kleine Hände auch längere.
Robust. Sollte nicht austrocknen. Regelmäßiges Reinigen empfiehlt sich: Tintenfluss.
Mit dem Notizblocketui von MB ist das Ganze perfekt (teuer...).
Meiner ist 8 Jahre in Betrieb: alles o.B.
Liebe Grüße,
Annette
unkomplizierter Füller für kurze "Strecken", für kleine Hände auch längere.
Robust. Sollte nicht austrocknen. Regelmäßiges Reinigen empfiehlt sich: Tintenfluss.
Mit dem Notizblocketui von MB ist das Ganze perfekt (teuer...).
Meiner ist 8 Jahre in Betrieb: alles o.B.
Liebe Grüße,
Annette
My two fingers on a typewriter have never connected with my brain.
My hand on a pen does. A fountain pen, of course.
Hemingway
My hand on a pen does. A fountain pen, of course.
Hemingway