Pelikan 14K Feder in F oder EF für M605

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Lutz D
Beiträge: 91
Registriert: 28.12.2007 18:28
Wohnort: Bremen

Pelikan 14K Feder in F oder EF für M605

Beitrag von Lutz D »

Hallo,

für die tägliche Büroarbeit ist mir die M-Feder meines Pelikan M605 zu breit. Daher möchte sie in eine F oder sogar EF tauschen.

Bevor ich nun eine Feder bestelle, habe ich zwei Fragen.

Ist der Unterschied M zu F schon deutlich spürbar oder sollte ich gleich zu einer EF greifen?

Habe ich überhaupt eine gute Chance, eine ordentliche Pelikan 14K Feder in EF zu bekommen, also mit gutem Tintenfluss, ohne Aussetzer und nicht kratzend?

Danke für eure Einschätzungen.

Gruss Lutz
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Pelikan 14K Feder in F oder EF für M605

Beitrag von federmann »

Hallo,

ich habe eine F-Feder und finde sie deutlich zu breit für "fein".
Der Tintenfluss ist sehr gut.

Ich würde zuerst die EF-Feder ausprobieren.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan 14K Feder in F oder EF für M605

Beitrag von werner »

federmann hat geschrieben:Ich würde zuerst die EF-Feder ausprobieren.
Hallo Lutz,

der Meinung von "federmann" würde ich mich auf jeden Fall anschließen. Gerade die
modernen Federn bei Pelikan neigen dazu breiter auszufallen als die angegebene Federbreite.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Lutz D
Beiträge: 91
Registriert: 28.12.2007 18:28
Wohnort: Bremen

Re: Pelikan 14K Feder in F oder EF für M605

Beitrag von Lutz D »

Hallo,

um dieses Thema auch ordentlich abzuschließen:

ich habe mich, wie empfohlen, für die EF-Feder entschieden und bin sehr zufrieden. Sie schreibt einwandfrei, kratzt nicht und hat einen guten Tintenfluss.

Viele Grüsse
Lutz
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“