Sailor Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Sailor Feder
Liebe Foristi,
ich geh mit dem Gedanken schwanger mir eine Sailor zu gönnen, schwanke zwischen Pro Gear und Pro Gear slim, bräuchte als Entscheidungshilfe ein paar Erfahrungsberichte.
KOP scheidet aus, der ist mir definitv zu groß, ich mag eher kleinere, leichte Füllfedern, das würde für die Slim-Variante sprechen, aber wie unterscheiden sich die Federn im Schreibverhalten?
LG
Christa
ich geh mit dem Gedanken schwanger mir eine Sailor zu gönnen, schwanke zwischen Pro Gear und Pro Gear slim, bräuchte als Entscheidungshilfe ein paar Erfahrungsberichte.
KOP scheidet aus, der ist mir definitv zu groß, ich mag eher kleinere, leichte Füllfedern, das würde für die Slim-Variante sprechen, aber wie unterscheiden sich die Federn im Schreibverhalten?
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Sailor Feder
Ich bin sehr zufrieden mit der Stahlfeder F in einem Sailor procolor 500 in Kirschblütenrosa,
wie auch einer Goldfeder H-M im Sailor Gear mini. Beide schreiben sehr angenehm. Die Stahlfeder in F zwar recht rigide, aber trotzdem sehr angenehm und fließfreudig mit der Patrone von Sailor.
wie auch einer Goldfeder H-M im Sailor Gear mini. Beide schreiben sehr angenehm. Die Stahlfeder in F zwar recht rigide, aber trotzdem sehr angenehm und fließfreudig mit der Patrone von Sailor.
Re: Sailor Feder
Also ich bin auch eher der klein und leicht Typ und habe mehrere 14k Federn von Sailor.
Ich mag die Sailor Federn lieber als die Platinum Federn. Egal in welcher Ausführung.
Ich mag die Sailor Federn lieber als die Platinum Federn. Egal in welcher Ausführung.
Tintige Grüße von Vanny
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sailor Feder
Meiner Empfindung nach unterscheiden sich die Federn in ihrem Verhalten nicht; die sind alle hart, egal ob als 14k oder 21k. Ich bemerke nur, dass durch die leicht größere Feder der Abstand zum Papier anders ist, also ich leicht anders aufsetze.
Schade finde ich, dass viele Modelle, etwa die Slim Mini und die beiden Shikiori-Sonderreihen, ausschließlich in H-MF kommen. Mit ein wenig Tüdeln lässt sich daraus aber fix eine feine Stub machen, dann ist auch diese Federbreite etwas spannender.
Schade finde ich, dass viele Modelle, etwa die Slim Mini und die beiden Shikiori-Sonderreihen, ausschließlich in H-MF kommen. Mit ein wenig Tüdeln lässt sich daraus aber fix eine feine Stub machen, dann ist auch diese Federbreite etwas spannender.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Sailor Feder
Darf ich das als Angebot verstehen?JulieParadise hat geschrieben: ↑26.11.2020 8:46Mit ein wenig Tüdeln lässt sich daraus aber fix eine feine Stub machen, dann ist auch diese Federbreite etwas spannender.![]()

Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sailor Feder
Frischling hat geschrieben: ↑26.11.2020 8:52Darf ich das als Angebot verstehen?JulieParadise hat geschrieben: ↑26.11.2020 8:46Mit ein wenig Tüdeln lässt sich daraus aber fix eine feine Stub machen, dann ist auch diese Federbreite etwas spannender.![]()
![]()

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Sailor Feder
Ich kann bestätigen dass Sina die echt mega umschleift.
Ich liebe meinen Mini
Ich liebe meinen Mini
Tintige Grüße von Vanny
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sailor Feder
Das freut mich sehr! Herzlichen Dank und viel Spaß weiterhin!

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Sailor Feder
Ich habe vor einiger Zeit alle Sailor-Federn, die in einem Geschäft verfügbar waren probegeschrieben, auf mitgebrachtem TR (68g) und Clairmail 60g - die Federn fand ich für meinen Geschmack allesamt viel zu rigide, aber immerhin gleichmäßig. Nichts für mich, aber vielleicht für andere.
Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Sailor Feder
ich weiß, bin ebenfalls glückliche Besitzerin einer Sina-Feder

Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Sailor Feder
Ich habe kürzlich einen Slim erworben und bin sehr zufrieden. Klar, die Feder ist recht hart, schreibt aber sehr sanft. Gerade für eine F, die bei den Japanern ja nochmal einen Ticken feiner läuft. Hatte zuerst Angst, dass der Slim zu klein sein könnte, aber der Durchmesser ist recht gewöhnlich, nur die Länge ist ziemlich kurz. Für mich (Handschuhgröße 7/8) aber völlig ok. Der normale war mir ehrlich gesagt etwas zu teuer, der kostet ja fast das doppelte.
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Sailor Feder
Mein Sailor 1911 Large hat eine 14K-Broad Feder. Diese Feder mag ich sehr gerne: sie kennt keine "Hardstarts" oder "Skipps", sondern schreibt immer sofort. Sie gibt ein wenig Feedback, ist aber ansonsten sehr flüssig und geschmeidig. Von der Strichbreite her würde ich die Broad-Feder zwischen einer (M80x) F- und M-Feder von Pelikan einordnen. Absolut empfehlenswert.
Gruß Marc
Gruß Marc
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Sailor Feder
Zufälligerweise lese ich meinen eigenen Bericht hier oben noch mal. Da habe ich etwas falsches aufgeschrieben, denn der Sailor 1911 Large hat natürlich eine 21 K Feder.

Gruß Marc
Gruß Marc