23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. September 2009

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. September 2009

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen.

Zu unserem nächsten Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch, der am

Sonntag, 06.09.2009 ab 13:00 Uhr,

wie immer in unserem bekannten Lokal:
„Zum Franziskaner“,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 5 86 21 18.

stattfindet,
lade ich euch wieder recht herzlich ein.

Und wie immer besteht die Möglichkeit im Lokal ein Mittagessen (selbstverständlich auf eigene Kosten) einzunehmen). Allerdings ist von 15:00 – 17:00 Uhr die Küche geschlossen.

Natürlich sind wie immer auch Begleitpersonen und "Nicht CAS-ler" willkommen.

Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de

Viele Grüße
Günter
Münsterländer
Beiträge: 142
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: 23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. August 2009

Beitrag von Münsterländer »

Guten Tag, Günter,

vielen Dank für Deine Einladung zum CAS-Stammtisch in Dortmund, die ich auch auf mich als Nichtmitglied aus dem Münsterland bezogen habe.

Leider paßt mir der Termin am 6.9.2009 nicht so gut, da wir erst am Vortage von einer Urlaubsreise aus Tirol wiederkommen. Da kann ich mich am Tag darauf noch nicht abseilen.
Beim nächsten Mal (vielleicht im dunklen November ´09 ( ??? ) nehme ich einen erneuten Anlauf.

Liebe Grüße

Ewald
hotap

Re: 23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. September 2009

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

wie immer ca. 14 Tage vor unserem nächsten Stammtisch meine Terminerinnerung.

Unser nächster Dortmunder C.A.S. Sammlerstammtisch, findet am
Sonntag, 06. 09.2009 ab 13:00 Uhr,
statt.

Alle weiteren Infos, siehe oben im ersten Artikel.


@ Ewald.
Soll ich dich denn schon mal mit in meine Stammtisch Freunde/Innen E-Mail Liste mit aufnehmen? Wenn ja, dann brauche ich nur deine E-Mailadresse.

Viele Grüße
Günter
hotap

Re: 23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. September 2009

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

wen es aus dem Forum am Sonntag, 06.09.09 gelüsten sollte, unseren Dortmunder CAS-Sammlerstammtisch zu besuchen, hier folgende Info:

Die B1 in Dortmund, die außerhalb Dortmunds A40 und A44 heißt, wird am 06.09.2009 teilweise vollgesperrt. Und zwar zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund-West und dem Kreuzungspunkt B1/B54, sodass auch hier mit Stau oder zähfließenden Autoverkehr zu rechnen ist.
Mehr dazu, siehe hier:
http://www.ruhrnachrichten.de/Dortmund- ... 930,656214
und
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html

Viele Grüße
Günter
hotap

Re: 23. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. September 2009

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

insgesamt 11 nette Leute fanden sich am 06.09.2009 zum 23. Dortmunder-CAS-Sammler-Stammtisch ein.

Ein Ehepaar fand den Weg den Weg zu uns, um sich als Gast mal alles über unser Hobby anzuschauen und kundig zu machen.

Ein langjähriger Freund unseres Stammtisch fand terminlich endlich auch mal die Zeit, persönlich vorbei zukommen. Wie wir gehört haben, sollen weitere Besuche folgen.

Unser Gast vom letzten Stammtisch ist nun kein Gast mehr, sondern vollwertiger Freund unseres Stammtisches geworden und ist uns überhaupt nicht böse, dass sich durch seinen letzten Besuch bei uns, nun auch bei ihm „der Füllervirus“ eingenistet hat. :lol:

Zum Schreibgeräte angucken und auch Probeschreiben brachte der Verfasser dieser Zeilen mal seine klitzekleine „Thomas De La Rue“ Schreibgerätesammlung (Klitzeklein deswegen, weil ein Kollege in England über 600 verschiedene De La Rue Schreibgeräte in seiner Sammlung hat) mit, die zurzeit noch aus 25 Schreibgeräten, nämlich Füller und Bleistift besteht. Von diesen 25 Schreibgeräten, waren 21 Schreibgeräte funktionsfähig und wurden auch rege Probe geschrieben.
Historie der (Schreibgeräte-)Firma „Thomas De La Rue ist u. a. hier nachzulesen: http://www.onoto.com/history.asp Leider nur in Englisch.
Heute ist die Firma „De La Rue“ so etwas: http://www.delarue.com/

Historische Parker Duofold (Senior Size, Junior Size Jadegrün) waren vorhanden, ebenso wie historisches von Conway Stewart und Swan aus England sowie Eversharp aus USA. Die drei Eversharp-Füllhalter wurden mal eben kurzerhand auseinander genommen (allerdings nur Feder und Tintenleiter - da zwei davon ordentlich mit Tinte gefüllt waren) und es wurde festgestellt, dass, obwohl ungefährer gleicher Produktionszeitraum, doch Unterschiede in der Feder und Tintenleiter festzustellen waren.
Selbstverständlich war auch einiges historisches an deutschen Füllermarken vorhanden.
Auch konnten wir uns nun den funktionsfähigen „Indianerkopf-Füllhalter“ ansehen, über dem im letzten Rückblick schon berichtet wurde.

An modernen oder auch aktuellen Füllern konnten wir u.a. Montblanc, Pelikan, Sailor, S.T. Dupont ansehen, befühlen und Probeschreiben.

Natürlich blieb es auch nicht aus, dass über historische Uhren, Pkws und sonstiges gesprochen wurde. Die weiteren Interessen, neben den Schreibgeräten, sind ja bei unseren Freundinnen und Freunden weit gestreut.

Lange Rede, kurzer Sinn. Es war mal wieder ein rundum, kurzweiliger Stammtisch.

Viele Grüße
Günter
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“