HeKe2 hat geschrieben: ↑13.01.2021 10:45
Das fasst auch keiner hier böse auf. Deshalb ja auch Pelikan 4001 oder Lamy, wohingegen Pilot Iroshizuku nicht nur teuer, sonder auch etwas umständlicher zu bekommen ist.
Wirklich? Umständlicher? Teuer lasse ich gelten, in Deutschland zahlt man so irgendwas um die >25€, das muss natürlich nicht jedermans Schuh sein. Aber umständlich zu bekommen ist sie wirklich nicht. Jeder bessere Internethändler für die Iroshizuku Tinten, Anja macht das, Fritz Schimpf hat sie im Programm, eine kurze Google Befragung hat jede Menge deutsche Händler gelistet, die einem die Tinte gern verkaufen.
Wie auch immer, die Prussian Blue wäre in meinen Augen kein Ersatz, genausowenig wie die 4001 BlueBlack und das nicht des Farbtones wegen. Im Vergleich zu den beiden Tinten ist der Mehrpreis der Pilot absolut gerechtfertig, da sie einfach so viel besser funktioniert. Die einfache pelikan wie die Diamine ist deutlich trockener und braucht mehr "Liebe" für das perfekte Ergebnis.
Wenn Diamine, hätte ich hier die Denim ins Spiel gebracht oder die Indigo, aber auch die Indigo braucht einen gut fließenden Füller. Die Misty Blue oder die Chopin wären noch in dem Pattern und wirklich einfach zu benutzen.
Bei Pelikan, wundert mich, dass das keiner gemacht hat, Hätte ich mal die Edelstein tanzanite ins Spiel gebracht. Die ist zwar immer noch teurer als die 4001, aber eben auch vom Verhalten her angenehmer.
Ansonsten, die Links weiter oben sollten die Auswahl leichter und viel schwerer gleichzeitig machen. Leichter, man sieht Ergenisse, viel schwerer, man sieht Ergebnisse, viel mehr Ergebnisse. Und glaublaue Tinten gibt es wirklich in einer unglaublich vielfältigen Bandbreite und die müssen nicht teuer sein.
M