Hallo liebe Gemeinde,
da ich ein Tintenflussproblem mit meinem Aurora Talentum FH habe, dieses habe ich ja vor vor vielen Wochen einmal in einem Thread geschildert, möchte ich einmal eine Fehlerquelle ausschliessen - den Konverter. Dies läuft nämlich, obwohl neu, extrem schwerfällig. Habe ihn schon mit milder Seife und Wasser durchgespült, aber an seiner Schwergängigkeit hat sich nichts geändert. Der Tintenfluss ist nicht wirklich schlecht, aber ab der 8-10 Zeile wird dieser deutlich spärlicher, aus dem schönen satten Aurora blau wird ein Aurora hellblau (à la Lamy oder Pelikan...Ihr wisst, was ich meine...). Analog verhält es sich mit Aurora schwarz. Da ich keinerlei Aurora Tintenpatronen besitze, meine anderen Füller Kolbenfüllfederhalter sind, würde ich mich SOOOOO freuen, wenn mir jemand eine Aurora Patrone zusenden könnte.
Einfach in einem Briefumschlag für maximal 0,90 Euro.
Bezahle natürlich auch.
Freue mich auf eine PN.
Viele Grüße Euch Allen,
Christian
Kann mir BITTE jemand eine Aurora Tintenpatrone zuschicken??
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2008 14:50
Re: Kann mir BITTE jemand eine Aurora Tintenpatrone zuschicken??
Hallo,
leider kann ich nicht mit einer solchen Patrone dienen, da ich keinen Aurora Füller besitze. Versuche es doch mal bei http://www.fuellhalter.de/. Da wird dir bestimmt geholfen.
Andererseits kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es am Konverter liegt. Denn wenn der Konverter gefüllt ist verhält er sich doch wie eine Patrone. Nach meinen Erfahrungen machen Konverter nur dann Probleme, wenn sie einen Riß haben und undicht werden, oder wenn der Kolben zu leicht geht und nicht mehr richtig abdichtet. Dann würde allerdings die gesamte Tinte aus dem Füller heraustropfen sobald man die Feder nach unten hält. Es könnte aber auch sein, daß der Konverter nicht korrekt und fest eingesteckt ist.
Ich würde den Fehler eher im Tinteleiter suchen.
Gruß
Gerhard
leider kann ich nicht mit einer solchen Patrone dienen, da ich keinen Aurora Füller besitze. Versuche es doch mal bei http://www.fuellhalter.de/. Da wird dir bestimmt geholfen.
Andererseits kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es am Konverter liegt. Denn wenn der Konverter gefüllt ist verhält er sich doch wie eine Patrone. Nach meinen Erfahrungen machen Konverter nur dann Probleme, wenn sie einen Riß haben und undicht werden, oder wenn der Kolben zu leicht geht und nicht mehr richtig abdichtet. Dann würde allerdings die gesamte Tinte aus dem Füller heraustropfen sobald man die Feder nach unten hält. Es könnte aber auch sein, daß der Konverter nicht korrekt und fest eingesteckt ist.
Ich würde den Fehler eher im Tinteleiter suchen.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Kann mir BITTE jemand eine Aurora Tintenpatrone zuschicken??
Hallo Christian,
warum kaufst Du nicht einfach ein paar Patronen, ggf. übers Internet? Parker Patronen passen in der Regel auch in Aurora rein.
warum kaufst Du nicht einfach ein paar Patronen, ggf. übers Internet? Parker Patronen passen in der Regel auch in Aurora rein.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Kann mir BITTE jemand eine Aurora Tintenpatrone zuschicken??
Ja, genau. Eine Parker-Patrone nehmen und später mit Nadel und Spritze nachfüllen.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben