Nachfüllen - aber wann?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Mal eine ganz dämliche Frage: Wann füllt Ihr Eure Füller nach? Wenn ich nicht gerade verreisen muss oder etwas ähnlich dringendes ansteht, warte ich immer, bis der Füller von selbst trocken läuft, bevor ich nachfülle. Dann wird meist ausgewaschen und bei farbigen Tinten die Farbe gewechselt.

Kennt Ihr andere Füll-Rituale?
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von werner »

Hallo,

wenn die Tinte zu Ende geht, schreiben die von mir benutzten Füller meist mit größerem Tintenfluß bzw. die Farbe der Tinte verändert sich zu einem häufig dunkleren Farbton. Dann wird es Zeit, dass der Füller eine neue Tintenfüllung bekommt. In den meisten Fällen wird er dann auch einmal mit Wasser durchgespült.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
hotap

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von hotap »

DanielH hat geschrieben: Kennt Ihr andere Füll-Rituale?
Nein, andere Füllrituale kenne ich nicht, obwohl…


Hallo Daniel,

bei mir sieht es so aus:
Beim Füller für unterwegs (schon seit längerer Zeit Pelikan 100 mit CS-Feder, 1940er Jahre) achte ich schon darauf, dass er immer gut gefüllt ist. Man (also ich) will sich unterwegs ja nicht blamieren, wenn man beim schreiben auf einmal tintenlos dasteht.

Zuhause sieht es anders aus – da wird geschrieben, bis der letzte Tropfen versiegt, bzw. einige Füller von sich aus melden.
So zum Beispiel der 149er Montblanc und der Aurora Optima. Obwohl die ja ein Tintensichtfenster haben, achte ich da nie drauf. Diese beiden melden sich aber dadurch, dass sie auf einmal mucken beim schreiben – nämlich mit Anschreibschwierigkeiten. Selbiges bei den alten, historischen De La Rue Onoto Plungerfiller, Waterman Red Riple, Parker Duofold Senior Size und OWA Druckknopffüller.
Der Einzige, der wirklich vom ersten bis zum letzten Tropfen seine Arbeit verrichtet und gleichmäßig die Tinte aufs Papier bringt, ist der Pelikan Polar Lights.

Erst dann wird bei allen nachgefüllt.
Selbstverständlich erhalten alle auch nach einer gewissen Zeit ihre Grundreinigung.

Alles Gute
Günter
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von Tenryu »

Normalerweise schreibe ich meine Füller leer. Den Level fülle ich gelegentlich schon nach der Hälfte nach, da das Tintenfäßchen auf dem Tisch steht und das Füllen schnell und sauber von statten geht.

Ich reinige meine Füller eher selten. Da ich fast nie die Tintenfarbe wechsele, ist das auch nicht so oft notwendig. Es sei denn, er hätte längere Zeit unbenutzt herum gelegen und die Tinte wäre schon eingedickt.
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von Gerry »

Ich fülle in der Regel Tinte nach, wenn der Füller leer ist. Vorsorglich fülle ich nach, wenn eine längere Schreib-/Notizarbeit bevorsteht und ich zwischendurch nicht auffüllen kann oder unterwegs kein Tintenfass mitnehmen möchte.

Füller, die ich laufend verwende, reinige ich nicht. Nur Exemplare, die längere Zeit unbenutzt gelegen haben, spüle ich mit Wassser durch.

Manche meiner Füller, z.B. der Ductus, kündigen einen bald versiegenden Tintenvorrat durch einen besonders üppigen Tintenfluss an.
Gruß
Gerhard
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

ich fülle meine Füller immer dann nach, wenn sie meist noch knapp halb voll sind. Oder wenn sich die Schreibverhältnisse ändern: Tinte schreibt z.B. dunkler, oder ist bereits am eintrocknen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
FrankB
Beiträge: 44
Registriert: 19.02.2009 9:57

Re: Nachfüllen - aber wann?

Beitrag von FrankB »

Hi,
ich fuelle beim "mucken" des Fuellers nach. Mein taegliches Gebrauchsgeraet, Pelikan 605 M, mit MB blau-schwarz, allerdings schon bei "halb" und immer wenn ich unterwegs sein werde. Diesen auch ohne Zwischenreinigung, - und bisher auch ohne Probleme.
Rgds, Frank
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“