Makeba 440

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Bosseschreibt
Beiträge: 110
Registriert: 31.08.2020 8:29
Kontaktdaten:

Makeba 440

Beitrag von Bosseschreibt »

Auch ich bin zu Weihnachten mit einem neuen Füller beglückt worden. Mein Vater hat mir diesen winzigen Vintage Füller der Marke Makeba geschenkt.
Bild
Vermutlich weil es ein günstiger Füller mit Goldfeder war. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass die Firma wohl aus dem Osten Deutschlands stammt und der Füller wohl in den 50er Jahren hergestellt wurde, da die Firma wohl später als Markant umbenannt wurde. Kundigere Mitforisten dürfen mich hier gerne korrigieren /aufschlauen.
Bild
Kommen wir zum Füller. Der Füller hat eine 14k Goldfeder die dem Anschein nach in einer Art von oblique geschliffen ist, auch da kenn ich mich nicht sonderlich gut aus. Man muss die Feder allerdings sehr schräg halten damit man mit ihr schreiben kann. Dann aber schreibt die Feder Butterweich.
Bild

Bild
Der Füller hat ein kleines Tintenfenster, was immer hilfreich ist.
Hinten am Füller kann man eine kleine Kappe abschrauben um an den Kolben Mechanismus heran zu kommen.
Bild
Von der Größe her, lässt sich der Füller mit den heutigen Kaweco Sport Füllern vergleichen.
Bild
Bild
Macht auf jeden Fall Spaß damit zu schreiben und ich würde mich natürlich sehr über zusätzliche Infos zu der Marke freuen, sollte jemand von euch sich damit auskennen 🙂
https://www.instagram.com/bosseschreibt/

Autor von Öömrang - Der etwas andere Inselkrimi mit Androiden
https://www.amazon.de/dp/B08WXBFYKM/ref ... XJJES51EB6
SusiSorgenfrei
Beiträge: 33
Registriert: 18.12.2021 10:35
Wohnort: Thüringen

Re: Makeba 440

Beitrag von SusiSorgenfrei »

Sind das nicht die Füller von "Max Kern Bautzen"?

1956 wurde die Firma dann vom Sächsischen Füllhalterwerk Singwitz (ab 1957 dann Markant) übernommen.

Da hast Du ja ein echtes Schätzchen bekommen.
Liebe Grüße von Haus zu Haus

von Susi
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“