Anfang Februar eine Tinte mit diesem Thema? Passt für mich heute sehr gut zum blauen Himmel über dem Westmünsterland, und sooo lange dauert es ja auch nicht mehr.
Nicht ganz die typische Kirschblütenfarbe, schon mit einem deutlichen orangefarbenen Anteil. Ich bin mir aber sicher, dass sich auch hierzu eine entsprechende Kirschbaumsorte finden lässt.
Deutlich zu sehen ist aber auch die hiermit verbundene eingeschränkte Lesbarkeit der Tinte. Dazu Vergleichstinten weiter unten.
Der typische rosapinke Farbton zeigt sich bei den stehengebliebenen Linien des Wassertests und bei stärkerem Auftrag.
Und im Chromatogramm, wo auch der für die Farbverschiebung verantwortliche gelbe Farbstoff zu sehen ist. Wohl Fluorescein.
Fazit:
Die Sailor Manyo Sakura gehört mit einer mittleren Sättigung und dieser orangerosa Farbe zu den leichteren und luftigeren Tinten. Und diese Farbe gefällt mir sehr gut. Mal ein etwas anderer Farbton im Vergleich zu den fünf, sechs Kirschblütentinten, die sich in der letzten Zeit hier bei mir angesammelt haben. Vielleicht kann man aufgrund dieses Changierens von einer Zweifarbentinte sprechen?
Mit gutem Fließverhalten, einer sehr kurzen Trocknungszeit und mit erstaunlicherweise bestandenem Briefträgertest. Letztere Eigenschaft lässt sich sehr schön im Chromatogramm nachvollziehen, der verantwortliche pinke Farbstoff wird kaum vom Laufmittel Wasser transportiert.
Alles in allem eine klasse Tinte.