Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde gerne wissen, um was für einen Füllfeder es hierbei handelt.
Ist es ein original Dupont? oder handelt es sich um eine Fälschung?
Was ist so etwas ungefähr wert?
ich hoffe, jemand kann mir helfen...
Besten Dank im Voraus für euer Feedback!
Identifikation eines Dupont Füllfederhalters
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2023 16:02
Identifikation eines Dupont Füllfederhalters
- Dateianhänge
-
- 2023-01-18_16-20-15.jpg (80.8 KiB) 1827 mal betrachtet
-
- 2023-01-18_16-19-01.jpg (159.08 KiB) 1827 mal betrachtet
-
- f12a712d-9874-4762-8423-47ce01d56cae.jpeg (55.45 KiB) 1827 mal betrachtet
-
- 9c185b3a-b663-42a1-864e-9c1593267bb7.jpeg (53.76 KiB) 1827 mal betrachtet
Re: Identifikation eines Dupont Füllfederhalters
Hallo eisenblätter_m,
herzlich willkommen im Forum!
Der S.T. Dupont Füller könnte aus der Baureihe "Olympio" stammen. Leica hat mehrfach mit S.T. Dupont zusammen (zu eigenen Sonderserien) Schreibgeräte angeboten. Es gibt hier im Forum Beiträge zum S.T. Dupont 0.95 for Leica, die Suchfunktion hilft. Die Füller von S.T. Dupont sind qualitativ sehr hochwertig (die gezeigte Feder ist ein Traum), ich würde diesen Füller selber schreiben und nicht verkaufen.
Grüße Heiner
herzlich willkommen im Forum!
Der S.T. Dupont Füller könnte aus der Baureihe "Olympio" stammen. Leica hat mehrfach mit S.T. Dupont zusammen (zu eigenen Sonderserien) Schreibgeräte angeboten. Es gibt hier im Forum Beiträge zum S.T. Dupont 0.95 for Leica, die Suchfunktion hilft. Die Füller von S.T. Dupont sind qualitativ sehr hochwertig (die gezeigte Feder ist ein Traum), ich würde diesen Füller selber schreiben und nicht verkaufen.
Grüße Heiner
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Identifikation eines Dupont Füllfederhalters
Und für die Wertermittlung schaust du bei Ebay unter "Beendete Angebote". Ich würde ihn aber auch nicht verkaufen. Wo hast du ihn denn her?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Identifikation eines Dupont Füllfederhalters
Auf den Fotos deutet alles auf ein Original.