ich wende mich heute mit der Bitte um eine Kaufberatung an euch. Weil sich das so gehört, möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Mittdreißiger, promovierter Ingenieur, verheiratet und Familienvater. Nach einer eher kühlen weil schulmäßig erzwungenen Beziehung zum Schreiben mit Füllern folgten lange Jahre des Werbegeschenk-Kugelschreibers. Dabei wäre es auch geblieben, hätte ich mir nicht seit einiger Zeit beruflich bedingt das systematische Führen eines Terminkalenders angewöhnen müssen, was letztlich nur durch die Verbindung des Nützlichen mit dem Schönen (sprich: gute Schreibgeräte) gelungen ist. Im Moment besitze ich zwei Safaris und einen Diplomat Esteem. Die beiden Lamys (F und M mit T10 blau-schwarz) schreiben wunderbar und besitzen den Charme der Zweckmäßigkeit, der sie zum unverwüstlichen und konkurrenzlosen Begleiter im Labor bestimmt. Gesellschaft leistet ihnen der Diplomat Esteem in Chrom mit F-Feder - ein wunderschöner Füller, jedoch mit einem Nachteil: Er ist mir zu klein. Für kurze Notizen ist das kein Problem, für längere Besprechungen oder Mitschriften auf Tagungen schon. Daher suche ich nun ein neues Schreibgerät, mit der Zuverlässigkeit eines Safaris und der Ästhetik eines ... und jetzt kommt ihr

* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Kurze und lange Mitschriften, Besprechungen, auf dem Schreibtisch.
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Lassen wir erstmal noch etwas Luft nach oben, 100€. Bei der ganz großen Füller-Liebe meinetwegen auch mehr, es ist kein Impuls-Kauf.
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
Patronen finde ich schon praktisch, kann mich aber auch mit anderen Konzepten anfreunden. Hauptsache zuverlässig.
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
Ich mag die Lamy Safari M sehr, wahrscheinlich sogar mehr als die Diplomat F (vielleicht einfach zufällig eine gute Lamy erwischt?). Ansonsten habe ich keinerlei Vergleich.
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
Ich stecke die Kappe grundsätzlich nie auf. Habe etwas größere Hände, der Diplomat Esteem ist mir zu klein (zu dünn und zu kurz). Die Safaris sind schon ok, minimal dicker wäre dennoch schön. Gewicht ist mir egal.
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
Fast alles geht, hauptsache nicht zu zerbrechlich. Ich gehe pfleglich mit meinen Sachen um, will einen Gebrauchsgegenstand jedoch auch nicht wie ein rohes Ei behandeln müssen. Was ich nicht mag, sind weiche Gummigriffe.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
Schwarz ist super, Edelstahl auch. Das Bedürfnis nach Farbe dürfen die Safaris erfüllen.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
Egal, muss halt zum Rest passen.
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
In dem Preisrahmen doch eher schlicht, aber das ist subjektiv.
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Der Diplomat Esteem ist wunderschön. Mir gefallen auch die Pelikan Mxxx gut, aber der Clip ist mir zu verspielt. Generell mag ich spindelförmige oder zylindrische Formen, aber der Boden muss unbedingt flach sein, rund (wie zB. der Jinhao X159) ist mir schlichtweg zu rund .
* Welche Bezugsquelle?
Online bevorzugt.
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
Ich weiß noch nicht, ob ich Schraub- oder Steckkappen bevorzuge; auch hier ist Zuverlässigkeit wichtig.
Viele Grüße,
Alex