Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Hallo,
kommentar meines Sohnes: Papa, warum hat der so dreckige Finger ......
(-:
Grüße
Wolfgang
kommentar meines Sohnes: Papa, warum hat der so dreckige Finger ......
(-:
Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Schönes video, macht Appetit! Ich hab mich kürzlich von einigen der Videos von Peter Unbehauen zum Kauf eines 342 inspirieren lassen, hat auch eine traumhafte Feder:
http://www.youtube.com/watch?v=4N5CgJuBQrU
Von Peter Unbehauen gibts übrigens auch ein wunderbares, kreatives und inspirierendes Buch über Kalligraphie:
http://www.amazon.de/Kunst-Ratgeber-Kal ... 200&sr=8-1
dort findet man u.a. so schöne Tips wie den, dass man Aquarellpapiere unter der Dusche nahezu beliebig oft wieder abschrubben kann, wodurch dann Palimpsest-Effekte entstehen. Oder den, dass man den Schreibtisch bloß nicht aufräumen soll, damit man immer alles griffbereit hat! ^^ Dieser künstlerische Ansatz erklärt dann vielleicht auch die dreckigen Finger
http://www.youtube.com/watch?v=4N5CgJuBQrU
Von Peter Unbehauen gibts übrigens auch ein wunderbares, kreatives und inspirierendes Buch über Kalligraphie:
http://www.amazon.de/Kunst-Ratgeber-Kal ... 200&sr=8-1
dort findet man u.a. so schöne Tips wie den, dass man Aquarellpapiere unter der Dusche nahezu beliebig oft wieder abschrubben kann, wodurch dann Palimpsest-Effekte entstehen. Oder den, dass man den Schreibtisch bloß nicht aufräumen soll, damit man immer alles griffbereit hat! ^^ Dieser künstlerische Ansatz erklärt dann vielleicht auch die dreckigen Finger

-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Durch diesen Beitrag hier vermute ich fast, der Meister selbst hat sich in Penexchange zu Wort gemeldet?beharder hat geschrieben:Schönes video, macht Appetit! Ich hab mich kürzlich von einigen der Videos von Peter Unbehauen zum Kauf eines 342 inspirieren lassen, hat auch eine traumhafte Feder:
http://www.youtube.com/watch?v=4N5CgJuBQrU
Von Peter Unbehauen gibts übrigens auch ein wunderbares, kreatives und inspirierendes Buch über Kalligraphie:
http://www.amazon.de/Kunst-Ratgeber-Kal ... 200&sr=8-1
dort findet man u.a. so schöne Tips wie den, dass man Aquarellpapiere unter der Dusche nahezu beliebig oft wieder abschrubben kann, wodurch dann Palimpsest-Effekte entstehen. Oder den, dass man den Schreibtisch bloß nicht aufräumen soll, damit man immer alles griffbereit hat! ^^ Dieser künstlerische Ansatz erklärt dann vielleicht auch die dreckigen Finger
Würde mich sehr freuen

Vielleicht outet er sich?
Nachmitternächtliche Grüße von Roswitha
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
EIGENartig -
da bin ich in einem Feder & Tintenforum - und dann wird Tinte mit "Dreck" verwechselt.
da bin ich in einem Feder & Tintenforum - und dann wird Tinte mit "Dreck" verwechselt.
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Ich freue mich ungemein, wenn Peter Unbehauen hier bei uns im Forum gelandet ist. Über weitere Beiträge von ihm würde ich mich sehr freuen.
Wer seine Youtube-Beiträge kennt mit seinen flexiblen Federn und seiner Handschrift, weiß, warum wir die alten Füller so lieben (Oldies but Goldies).
Viele Grüße an alle
Euer Thomas
Wer seine Youtube-Beiträge kennt mit seinen flexiblen Federn und seiner Handschrift, weiß, warum wir die alten Füller so lieben (Oldies but Goldies).
Viele Grüße an alle
Euer Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Dann versuche ich es auch mal ohne irgendwelche Anrede etc.
Aber verstehen tue ich das nicht, warum man dann nicht mit seinem Namen dazu steht.
So kommt, wie geschehen, nicht nur bei mir der Geschmack bei einigen Videos als Werbebotschaften hoch.
Natürlich sind hier auch schon viele Links zu youtube veröffentlicht worden. Sogar von mir: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =20&t=3110
Viele Grüße
Günter,
der wohl mal wieder ganz andere Gedankengänge, als die Allgemeinheit hat
Natürlich ist das ein Feder & Tintenforum, aber hier wird auch nicht alles Bierernst gesehen. Und Späßken machen ist doch in Ordnung.turnero hat geschrieben:EIGENartig -
da bin ich in einem Feder & Tintenforum - und dann wird Tinte mit "Dreck" verwechselt.

Wäre doch mal prima, wenn nicht nur Auserwählte wissen, das sich hinter dem Accountnamen „turnero“ ein gewisser "0tt0ni0" verbirgt, der Peter Unbehauen heißt.Thomas Baier hat geschrieben:Ich freue mich ungemein, wenn Peter Unbehauen hier bei uns im Forum gelandet ist. Über weitere Beiträge von ihm würde ich mich sehr freuen.
Aber verstehen tue ich das nicht, warum man dann nicht mit seinem Namen dazu steht.
So kommt, wie geschehen, nicht nur bei mir der Geschmack bei einigen Videos als Werbebotschaften hoch.
Natürlich sind hier auch schon viele Links zu youtube veröffentlicht worden. Sogar von mir: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =20&t=3110
Viele Grüße
Günter,
der wohl mal wieder ganz andere Gedankengänge, als die Allgemeinheit hat
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Liebe Roswitha,
ja, ich habe mich bei Euch angemeldet...
Es grüßt
Peter Unbehauen
ja, ich habe mich bei Euch angemeldet...
Es grüßt
Peter Unbehauen
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Ich freu mich sehr über Peter Unbehauen als neues aktives Mitglied bei Penexchangeturnero hat geschrieben:Liebe Roswitha,
ja, ich habe mich bei Euch angemeldet...
Es grüßt
Peter Unbehauen

Und natürlich auch darüber, dass ich richtig geraten habe

Deshalb nochmal: Herzlich willkommen bei den Freunden schöner Schreibgeräte
Grüße von Roswitha
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Na wer wird denn gleich..... Locker nehmen.turnero hat geschrieben:EIGENartig -
da bin ich in einem Feder & Tintenforum - und dann wird Tinte mit "Dreck" verwechselt.

Die Lehrer aus früheren Zeiten waren da viel penibler. Da wurde peinlichst auf Sauberkeit geachtet. Es mußte ein Löschblatt untergelegt werden, damit das Papier keine Fettflecken bekommen konnte. Bei Tintenklecksen mußte noch mal neu angefangen werden. Und bei blauen Fingern gab´s auch manchmal Pfötchen mit dem Lineal. Zumindest kenne ich das noch aus den Erzählungen meiner Eltern.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Daran kann ich mich leider noch sehr gut erinnern - ganz besonders an die Stockhiebe auf die Fingerspitzen.G-H-L hat geschrieben:...Bei Tintenklecksen mußte noch mal neu angefangen werden. Und bei blauen Fingern gab´s auch manchmal Pfötchen mit dem Lineal. Zumindest kenne ich das noch aus den Erzählungen meiner Eltern....
Richtig, ist OT - aber mich verwundert stets aufs Neue, wie alt man(n)/frau werden kann, ohne dass dies alles im Vergessen abtaucht. Patronenfüller gab es (noch) nicht, aber die Hefte, Bücher und Finger mussten dennoch stets sauber sein, sonst setzte es Prügel

Nachdenkliche Grüße von Roswitha
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Hallo zusammen,Thomas Baier hat geschrieben:Ich freue mich ungemein, wenn Peter Unbehauen hier bei uns im Forum gelandet ist. Über weitere Beiträge von ihm würde ich mich sehr freuen.
Wer seine Youtube-Beiträge kennt mit seinen flexiblen Federn und seiner Handschrift, weiß, warum wir die alten Füller so lieben (Oldies but Goldies).
Viele Grüße an alle
Euer Thomas
den Einstieg des Herrn Peter Unbehauen habe ich als trollig empfunden. Seine Beiträge haben sich bisher auf das kommentarlose und beinahe schon spamartige Einstellen von youtube-links in verschiedenen Abteilungen dieses Forums sowie zwei harscher Kommentare zu gut gemeint lustigen oder nachvollzehbar kritischen Postings anderer Forumskollegen beschränkt.
Wenn sich Thomas nun auf "weitere Beiträge" unseres neuen Forumskollegen freut, erwünsche ich mir darin mehr Eloquenz und wohlwollenden Forumsumgang.
Gruß
Gerhard
Gerhard
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Hallo Gerry,
auch wenn ich die Youtube-Beiträge von Peter U. kenne, sind sie sicherlich eine Bereicherung für manche Forumsteilnehmer. Die klassischen Federn werden sehr gut in Szene gesetzt. Ich kenne keine vergleichbar guten Demonstrationen.
Klar ist, daß ich mir auch eine kurze Vorstellung ohne Verwirrspiel vorgestellt hätte, aber Peter hat eine Menge an Wissen und Fähigkeiten auf diesem Gebiet, das er uns sicherlich mitteilen möchte, oder Peter?
Trollig finde ich das wirklich nicht.
Viele Grüße
Euer Thomas B.
auch wenn ich die Youtube-Beiträge von Peter U. kenne, sind sie sicherlich eine Bereicherung für manche Forumsteilnehmer. Die klassischen Federn werden sehr gut in Szene gesetzt. Ich kenne keine vergleichbar guten Demonstrationen.
Klar ist, daß ich mir auch eine kurze Vorstellung ohne Verwirrspiel vorgestellt hätte, aber Peter hat eine Menge an Wissen und Fähigkeiten auf diesem Gebiet, das er uns sicherlich mitteilen möchte, oder Peter?
Trollig finde ich das wirklich nicht.
Viele Grüße
Euer Thomas B.
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Video: Montblanc 134 mit flexibler Feder
Ach schön, dann habe ich Dir ja von Deinem eigenen Buch vorgeschwärmt!turnero hat geschrieben:Liebe Roswitha,
ja, ich habe mich bei Euch angemeldet...
Es grüßt
Peter Unbehauen
