Patronen-Magazin

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Patronen-Magazin

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

war heute mal wieder in der Stadt unterwegs. Hab da in einem Billig-Baumarkt Tintenpatronen von Pelikan gefunden. Eigentlich nichts weltbewegendes, aber die sind in einem Kunststoffmagazin. Durch verschieben der Magazinhälften wird eine Patrone nach außen transportiert. Sie kann entnommen und am anderen Ende des Magazins wieder eingeschoben werden.

Ist auf jeden Fall taschenfreundlicher als die Rundbox von Kaweco und stabiler als die normalen Pappschachteln.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von pelikaniac »

Hi Gerhard,
vorsicht, die Dinger zerfallen in Ihre beiden Hälften wenn weniger als 4 Patronen drin sind, zumindest wenn man die Dinger in der Aktentasche oder im Rucksack transportiert.
Ansonsten finde ich die Idee auch gut, gab es vor einigen Jahren überall, hat sich aber scheinbar nicht durchgesetzt.
Gruß,
der Jörg der sein Pfeifenfilteretui vorzieht.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von G-H-L »

Danke für die Warnung. Werde das Magazin also immer gleich wieder mit einer neuen Patrone auffüllen.
So ein Pfeifenfilter-Etui ist natürlich was ganz was anderes. Viel eleganter als ein Kunststoff- oder gar Papp-Magazin.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von pelikaniac »

Hi,
und mit knapp 10 Euro garnicht mal so teuer.
Siehe mein Thread unter Zubehör.
Gruß,
Jörg
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von G-H-L »

In diesem Sinne wundert es mich immer wieder, daß zwar immer wieder wunderschöne und praktische Etuis für unsere Stifte angeboten werden, aber kaum eines mit einer Unterbringungsmöglichkeit für eine oder zwei Patronen ausgestattet.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Gerhard,
da kenn ich nur das Montblanc Traveller-Etui, und ein ähnliches für 2 Füllhalter das ich mal aus Kanada bekommen habe.
Gruß,
der Jörg der Patronen mag... Solange sie mit Tinte gefüllt sind!
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von meinauda »

Hallo,
ich transportiere meine Patronen in einer kleinen runden Box für 7 kleine Patronen von Visconti.
2 1/2 cm Durchmesser 4,5 cm hoch aus farbigem Kunststoff ((wie die Ständer der, (wie ich finde, hässlichen ) Tintenfässer aus Plastik von Visconti)).
Die Boxen gibt es wie die Patronen in verschiedenen Farben--> türkis, dunkelblau, grün, schwarz, rot und braun (vielleicht auch noch mehr).
Ich habe immer eine Box im Rucksack und eine auf dem Schreibtisch. Zu kaufen sind sie bei manufactum in Berlin --> auch im online-Katatalog zu sehen.
Für meine Lamypatronen habe ich leider noch keine so nette Box gefunden.
In der Regel fülle ich jedoch meine Patronen mit der Spritze wieder auf, wenn ich denn überhaupt zum Patronenfüller greife. Hauptsächlich schreibe ich mit Kolbenfüllfederhaltern, da ich breite Federn liebe: Lamy 2000, Lamy Profil 80 /86, Pelikan 200 /400, Matador Garant, alle mit B-BB-oder OBB-Federn...

Mit den kleinen Boxen habe ich jedoch kleine und große Schreiber schon ein paar mal überraschen können.

Auf immer dichte Patronen im Rucksack

Gruß
Else Marie
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von Andi36 »

Servus miteinander,

Herbin liefert das Döschen gleich mit, siehe hier und etwas runterscrollen.

Aber warum schleppt man eigentlich Reservepatronen mit sich rum? Vielleicht, weil wenn die Großraumpatrone leer ist nix mehr geht? Da ist doch das "alte" Pelikan - Standardformat ideal: Eine Patrone ist im Einsatz, die Zweite als Reserve im Füller. Ist die erste leer -> wechseln und bei nächster Gelegenheit daheim die leere Patrone ersetzen.

Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von Andi36 am 08.03.2011 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von meinauda »

Hallo Andreas, es gibt Leute, die haben einen Kaweco-Sport, der will keine Reservepatrone und der Kaweco-Liliput auch nicht.
Und übrigens, wir Frauen mit unseren Rucksäcken....., da passt schon was rein.

Schreiberlichen Patronengruß

von Else Marie
Groucho
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2010 23:45
Wohnort: Vaterstetten

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von Groucho »

Hallo,
ich transportiere meine Patronen für unterwegs in einem APS - Filmdöschen, das ist flacher als eine Kleinbild - Filmdose, und es passen 10 Patronen rein. Das müsste wohl für ein verlängertes Wochenende reichen :wink:
Tagsüber Zirkus,
Abends Theater.
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von G-H-L »

Also, die Möglichkeiten Reservepatronen mitzuführen sind ja ganz vielfältig. Die kleine runde Patronendose von Kaweco hat aber auch seine Vorzüge. Es gehen 7 oder 8 Patronen rein. Sie ist recht stabil und die Patronen klappern auch nicht in der Dose herum.

Sie ist halt nicht so flach und taschenfreundlich wie andere Lösungen.

Gruß
Gerhard

Der am Überlegen ist, ob er nicht noch einen zweiten Lilliput braucht.
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Patronen-Magazin

Beitrag von Andi36 »

Servus Else Marie,
meinauda hat geschrieben:Hallo Andreas, es gibt Leute, die haben einen Kaweco-Sport, der will keine Reservepatrone und der Kaweco-Liliput auch nicht.
Und übrigens, wir Frauen mit unseren Rucksäcken....., da passt schon was rein.
Du hast Recht, an solche Füller habe ich gar nicht gedacht, obwohl ich selbst einen "Mozart" habe. Ich fülle die Patrone i.d.R. mit einer Spritze aus dem Tintenglas nach, noch bevor sie leer ist, daher trage ich eigentlich nie Patronen mit mir rum.
Aber ich hätte noch einen Vorschlag:
Der Akku meiner Digicam kam in einer Kunststoffdose, die passt perfekt für 8 Patronen.

Gruß,
Andreas
Patronenaufbewahrung.jpg
Patronenaufbewahrung.jpg (36.93 KiB) 5208 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“