wenn ich die sehr informative und interessante Pelikan Seite unseres Kollegen Werner richtig interpretiere, bin ich stolze Besitzerin eines M 650 grüngestreift mit güldener Kappe (Vermeil mit Fadenguilloche). Exakt diese Kappe bereitet mir seit einiger Zeit Probleme: Nach der Arbeit ordentlich und gewissenhaft zugeschraubt, sitzt sie nur wenige Stunden später ziemlich locker, d.h. man kann sie manchmal sogar ohne Schraubbewegungen vom FH abziehen

Kennt hier jemand vielleicht eine Art "Hausmittelchen", um das wohl ausgeleierte Gewinde wieder ein wenig "griffiger" zu bekommen?
Den FH besitze ich seit vielen Jahren, habe ihn allerdings gebraucht erworben (damals funktionierte das Gewinde noch einwandfrei). Ich behaupte mal, ihn niemals zu fest zugeschraubt zu haben. Muss ich daraus schließen, dass diese Gewinde bei häufigem, aber SACHGEMÄSSEN Gebrauch, dennoch naturgegeben eine Art Materialermüdung, Verschleiß...zeigen?
Bei meinen teilweise wesentlich älteren Schnabeltieren ist dies allerdings nicht der Fall. Liegt es womöglich an der Vermeil-Kappe? ist die innendrin auch "gülden" (schaut so aus, muss aber nicht wirklich auch innendrin vergoldet sein)?
Ich mag das schöne Stück einfach nicht aus der Hand geben - sonst wäre der FH schon längst beim Pelikan-Service...
Fragende Grüße von Roswitha