Kurzvorstellung Eisengallus von Frechy

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
moniaqua

Kurzvorstellung Eisengallus von Frechy

Beitrag von moniaqua »

Grüß Euch,

ich bekam ja freundlicherweise von Frechy Testtinten, die 1 und die 3. Mit der 3 habe ich die beiden Seiten der Zeitreise geschrieben, wobei die Farbe im Original deutlich saturierter ist. Irgendwann bekomme ich das mit den Handyscans auch hin, bestimmt <michselbertröst>.

Ich mag die Tinte; sie kommt auch mit dem Staufenpost Briefblock 70 g/m² gut klar, mit dem ich so ziemlich bei keiner Nicht-Eisengallus-Tinte recht glücklich bin. Dort schlägt sie minimal durch, aber das liegt imo tatsächlich am Papier. Schon beim anderen 70 g/m² (Bankpost von Müller Markt) ist sie sauber.

A propos sauber, randscharf ist sie auch beim - auch an dieser Stelle problematischen - Staufen Briefblock. Bei besseren Papieren sowieso, auf dem Recycling-Kopierpapier, das ich habe, auch.

Wasser lässt die einmal getrocknete Tinte unbeeindruckt; der Hilfsfarbstoff blutet etwas aus, wenn man wischt (bei der 1 mehr als bei der 3). Licht kommt noch.

Bei den Kärtchen bitte beachten, dass das mit Rosenfeder geschrieben und somit überdurchschnittlich "nass" ist. Trocknungszeit im Füller (der Chinese Holz/Messing) ist z.B. kürzer. Die Karteikarten sind die von Exacompta.

Die Schattierungen zeigen Euch @Zollinger und @Knorzenbach wesentlich schöner als ich - well, vielleicht eines Tages...
FrechysEisengallus.jpg
FrechysEisengallus.jpg (65.38 KiB) 1020 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“