Herbin Poussiere de Lune
Meine Lieben,
hier ist die gewünschte Herbin Poussiere de Lune, doch keine typische Kerls-Tinte, eher was für gereifte Mädchen, wunderschön, aber irgendwie nicht so mein Fall, ich glaub sie will nciht dass ich mit ihr schreibe.
Viel Spaß bei der Betrachtung, und ich glaub ich kann das Scannen jetzt
Herbin Poussiere de Lune
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Herbin Poussiere de Lune
- Dateianhänge
-
- herbinpoussieredelune 1001.jpg (189.64 KiB) 7896 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Herbin Poussiere de Lune
So, und jetzt noch das Tintenbuch, viel hab ich noch nicht, aber auch bei mir wird es mehr
Marianne
Marianne
- Dateianhänge
-
- Tintenbuchviolet1 001.jpg (180.44 KiB) 7823 mal betrachtet
Re: Herbin Poussiere de Lune
Hallo Mariannchen,
vielen Dank für diesen sehr schönen Beitrag.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, was da der Mond mit zu tun hat.
Ich glaube jedoch, dass mir dann doch der kräftigere Farbton der MB Violett besser gefiele.
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für diesen sehr schönen Beitrag.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, was da der Mond mit zu tun hat.
Ich glaube jedoch, dass mir dann doch der kräftigere Farbton der MB Violett besser gefiele.
Viele Grüße,
Florian
Re: Herbin Poussiere de Lune
ich kann da Florian nur beipflichten.
Ach ja - die Plum von Private Reserve ist auch ein tolles Violett. ich schau gleich mal, ob ich schon eine Testkarte abgelegt habe.
Andreas
Ach ja - die Plum von Private Reserve ist auch ein tolles Violett. ich schau gleich mal, ob ich schon eine Testkarte abgelegt habe.
Andreas
Re: Herbin Poussiere de Lune
Heute hat es für eine Stunde etwas aufgeklart, und ich habe wieder Fotos gemacht....
Papier Oxford 90g / Cross Townsend M-Feder / J.Herbin - Poussiere de lune.
Wie immer spielt für mich der Spaß an der die Tinte und Freude am Schreiben die Hauptrolle.
Ausfransen, Durchbluten, ect. werden von mir nicht bewertet.
Gruß - Benny
Papier Oxford 90g / Cross Townsend M-Feder / J.Herbin - Poussiere de lune.
Wie immer spielt für mich der Spaß an der die Tinte und Freude am Schreiben die Hauptrolle.
Ausfransen, Durchbluten, ect. werden von mir nicht bewertet.
Gruß - Benny
- Dateianhänge
-
- IMG_3151.JPG (394.82 KiB) 6616 mal betrachtet
-
- IMG_3115.JPG (155.94 KiB) 6592 mal betrachtet
-
- IMG_3152.JPG (317.46 KiB) 6612 mal betrachtet
-
- IMG_3153.JPG (371.6 KiB) 6612 mal betrachtet
-
- IMG_3154.JPG (323.53 KiB) 6605 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Herbin Poussiere de Lune
Hallo Benny,
auch hier wieder ein herzliches Dankeschön für Deine zusätzliche Besprechung dieser Tinte. An der Stelle fällt mir wieder mal auf, wie sich mein eigener Blickwinkel auf Tinten geändert (oder gewandelt) hat, seit ich vor Jahren mit den Tintenbetrachtungen begonnen habe. Während ich noch vor zwei Jahren bei bestimmten Farben geradezu kategorische ausgeschlossen hätte, dass ich sie jemals schreiben würde (ich rede hier von Rosa/Pink), schreibe ich sie inzwischen sehr gerne (vom Magenta her kommend, dass ich vor drei Jahren auch noch nicht geschrieben hätte). Inzwischen nämlich gefällt mir die Mondstaub-Violett sehr gut (wenngleich ich auch nicht sagen kann, ob der Mondstaub tatsächlich diese Farbe hat
), wobei mich aber immer mehr die Schimmelanfälligkeit der Herbintinten besorgt, so dass ich mir weitere Herbintinten erst dann kaufen werde, wenn ich von meinem Bestand abgebaut habe und die Herbin also relativ zügig verbrauchen kann.
Aber: Sehr schöne Farbe, die mir echt gut gefällt.
Viele Grüße,
Florian
auch hier wieder ein herzliches Dankeschön für Deine zusätzliche Besprechung dieser Tinte. An der Stelle fällt mir wieder mal auf, wie sich mein eigener Blickwinkel auf Tinten geändert (oder gewandelt) hat, seit ich vor Jahren mit den Tintenbetrachtungen begonnen habe. Während ich noch vor zwei Jahren bei bestimmten Farben geradezu kategorische ausgeschlossen hätte, dass ich sie jemals schreiben würde (ich rede hier von Rosa/Pink), schreibe ich sie inzwischen sehr gerne (vom Magenta her kommend, dass ich vor drei Jahren auch noch nicht geschrieben hätte). Inzwischen nämlich gefällt mir die Mondstaub-Violett sehr gut (wenngleich ich auch nicht sagen kann, ob der Mondstaub tatsächlich diese Farbe hat

Aber: Sehr schöne Farbe, die mir echt gut gefällt.
Viele Grüße,
Florian