Einladung. 33. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Nov. 2011

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
hotap

Einladung. 33. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Nov. 2011

Beitrag von hotap »

Hallo meine Lieben,

zu unserem nächsten Dortmunder CAS Sammlerstammtisch (der nunmehr 33.) der
am

SONNTAG, 27. November 2011 ab 13:00 Uhr

Stattfindet, lade ich euch recht herzlich ein.

Wie immer in unserem bekannten Lokal:
Zum Franziskaner,
Düsseldorfer Str. 21,
44143 Dortmund
Telefon: (0231) 86 20 00 91.

Und wie immer besteht die Möglichkeit im Lokal ein Mittagessen - selbstverständlich auf eigene Kosten - einzunehmen.

Und wie immer sind auch „NichtCASsler“ herzlich willkommen.

Info: fuellhalter2004(at)yahoo.de

Viele Grüße
Günter
Zuletzt geändert von hotap am 25.11.2011 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
hotap

Re: Einladung. 33. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Nov. 2011

Beitrag von hotap »

Guten Tag zusammen,

hier und heute wie immer die obligatorische Stammtischerinnerung zum nächsten CAS-Sammler-Stammtisch in Dortmund.

Infos etc. siehe oben.

Und noch einmal wie immer:
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass unser Sammler-Stammtisch keine Verkaufs- oder Auktionsveranstaltung ist.

Selbstverständlich ist aber jede Interessierte, jeder Interessierte herzlich willkommen.

Interesse am Dortmunder Weihnachtsmarkt ?
http://www.dortmunderweihnachtsmarkt.de/

Viele Grüße
Günter
hotap

Re: Einladung. 33. C.A.S. Sammlerstammtisch-Dortmund. Nov. 2011

Beitrag von hotap »

Hallo zusammen,

11 liebe, nette Leute fanden sich heute wieder in unserem Stammtischlokal ein, um sich in angenehmer Runde über neues, altes, bekanntes von unseren Sammelgebieten zu informieren. Und sich auch an Speis undTrank zu laben.

Es wurde wieder u. a. gefachsimpelt, begutachtet, Probe geschrieben, geschmökert. Geschmökert? Ja, wir hatten beschlossen (wer wollte) mal Bücher von und über Schreibgeräte mitzubringen, die sich in unseren Sammlungen befinden. Auch wenn viele Bücher mehrfach vorhanden waren, gab es doch viel zu gucken, denn es fanden sich doch viele Bücher - die vielen von uns nicht bekannt waren.
Da glühten dann einige Füllerfedern, als diese Titel in diversen Notizbüchern geschrieben wurden. Wahrscheinlich werden jetzt demnächst wieder verstärkt die Internetantiquariate durchforstet.

Natürlich gab es auch wieder viel an Schreibgeräten zu sehen.
Als abschreckendes Beispiel hatte ich selber eine 40er Schreibgerätemappe mit, in der sich 39 Schreibgeräte der engl. Firma „Th. De La Rue“, auch bekannt unter Onoto befanden.
Abschreckendes Beispiel? Ja, eigentlich hatte ich mir damals vorgenommen, das sich nur ein Füllfederhalter von Th. De La Rue – Onoto in meiner Sammlung befinden sollte. Nun sind es bisher 42 „Thomas De La Rue“ Schreibgeräte (Stylograph, Ink Pencil, Pencil, Fountain Pen) geworden, die zwischen 1898 (Stylograph) bis 1958 (K-Serie) produziert wurden.
Tja…der wohl allgemein bekannte Virus…

Einige Schreibgeräte wechselten auch den Besitzer. Aber wie bei uns immer üblich – getauscht wurde vorwiegend zum Selbstkostenpreis.

Für unseren nächsten Stammtisch haben wir uns den Februar 2012 ausgeguckt. Aber hierüber demnächst mehr.

Viele Grüße
Günter
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“