Woher hat Noodler's Ink seinen Namen

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Woher hat Noodler's Ink seinen Namen

Beitrag von Andi36 »

Habt ihr Euch auch schon mal gefragt, warum der hässliche Wels auf den Noodler's Gläsern abgebildet ist und was der Name bedeutet?

Irgendwo auf Nathan's Seite hab' ich was gelesen vom Fischen, dem Kamp von Mann gegen den Fisch und dachte mir nur "Kampf - so ein Blödsinn" und habe auch gar nicht weitergelesen.
Seit gestern weiß ich aus einem Galileo Bericht was Noodling ist: Fischen von (Riesen-)Welsen mit den bloßen Händen. Die Methode: man verwendet den Arm als Köder; hat sich der Fisch am Arm festgebissen, hievt man ihn aus dem Wasser. Malzeit! :shock:
Bild

Und so groß können die Biester werden.

Viel Spaß beim Gruseln.
Andreas

ps. was das mit der Tinte zu tun hat - keine Ahnung! 8)
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Woher hat Noodler's Ink seinen Namen

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Andreas,

vielleicht wollte Nathan damit zum Ausdruck bringen, dass er selbst begeisterter 'Noodler' ist :lol:

Viele Grüße,
Florian
Makenshi
Beiträge: 144
Registriert: 15.07.2011 12:56

Re: Woher hat Noodler's Ink seinen Namen

Beitrag von Makenshi »

Hallo zusammen,

soweit ich weiß will Nathan damit die Fairness ausdrücken, die er seinen Kunden entgegenbringt - ähnlich wie der Kampf Mensch gegen Fisch beim Noodling relativ fair ist. Er verwendet günstige Gläser, die bis zum Rand gefüllt sind, lässt die Labels im Haus erstellen,…
Kurzum: Er verkauft die Tinte und nicht das Drumherum.
Korrigiert mich aber bitte, wenn ich falsch liege.

Gruß,
Tristan
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
― Douglas Adams, Last Chance to See
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“