Schon wieder ein Neuer

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Noerstroem
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2012 10:39

Schon wieder ein Neuer

Beitrag von Noerstroem »

Servus miteinander,

ich lese hier schon länger mit und dachte ich meld mich einfach mal an.
Ich bin jetzt nicht der große Schreiberling - hab aber entdeckt, dass mir ab und zu ein hübsches Schreibgerät gefällt.
Angefangen hats vor langer Zeit mit einem Sonderangebot bei Kaufhof oder Karstadt:Pelikan M200 + K200 für weniger wie 50,-- EUR (Keine Ahnung obs 30,-- oder 40,-- oder 50,-- waren).
Das war dann mein erster Kolbenfüller.
Hat auch Spaß gemacht ; besonders das befüllen :)
Dann, nach einiger Zeit über das Sonderangebot vom Kaufhof/Karstadt (ich verwechsele die immer) mit dem Pelikan M605 gestolpert.
Dann gegoogelt ob das was Gescheites ist - war ja um einiges teuerer als der M200 :wink: .
Hier, in Euerem Forum , dann nur gutes über das Teil gelesen und letztendlich gekauft.
Ist aber schon 2-3 Jahre her.
Hab aber schon gleich beim ersten benutzen festgestellt, dass ich mit dem M605 besser zurechtkomme als mit dem M200.
Erstens ist er größer und zweitens gleitet die Feder besser.
Drittens ist er immer gleich "angesprungen", was der M200 nicht immer tat.
War dann insofern sehr zufrieden, weil der finanzielle Mehraufwand auch tatsächlich was gebracht hat.
Und das einfache blau-silber des M605 hat mir auch sehr gefallen.
Da ich mich mit dem Pelikan K200 nicht so recht anfreunden konnte habe ich vor ca. 2 Jahren dann geschaut obs nicht was besseres gibt und bin auf die Lamy Swift Tintenroller gestossen.
Der Trick mit dem versenkbaren Clip hats mir so angetan, dass ich mir gleich drei zugelegt hab (Blau, Anthrazit und Palladium), die ich mit blauer, roter und schwarzer Mine geladen habe.
Vor 2 Wochen bin ich dann auf den Lamy Dialog 3 gestossen -> haben wollen :P !!
Aber: vorher mal schauen , was die Fachwelt so spricht.
Also gegoogelt - auf Euer Forum gestossen und festgestellt : "da war ich doch schon mal!".
Leider waren einige von Euch noch nicht so richtig zufrieden mit dem Füller. Also hab ichs gelassen. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die Kritiken besser geworden sind.
Habe dann noch ein bisserl im Forum geschnuffelt und bin auf die Edelsteintinte von Pelikan gestossen. Besonders das Mandarin hats mir angetan (und Euer Test dazu).
Also - muss ich kaufen. Hab sie dann heute geordert; dazu zwei preiswerte Füller mit Konverter (Faber-Castell Basic und Metall Basic) einmal mit M und einmal mit B Feder. Meine Pelikane hatten bisher nur M-Federn.
Mal schauen wie die Tinte in echt wirkt. Evtl. kommt dann noch ein hochwertiger Füller (darf man das so sagen? Oder ist nur Füllfederhalter korrekt?) dazu, wenn die Faber-Castell mich nicht zufrieden stellen.

Zwar gibt es sehr viele Füller von Pelikan aus den Sonderserien, die mir optisch sehr gefallen, aber preislich gar nicht.
Also ein Sammler von Schreibgeräten werde ich wohl nicht werden.
Ich hab schon ein teueres Hobby: ich sammle Taschenlampen :oops:
Die kosten auch schon manchmal 3-stellige Beträge und ich hab ca. 50 Stück davon. Darunter auch 3 Stück im Kugelschreiberformat. :!:
Viel beitragen werde ich in Euerem Forum nicht können - wollte Euch aber ein positives Feedback geben: Ihr habt mir sehr geholfen - Danke!
Viele Grüße
Noerstroem
Zuletzt geändert von Noerstroem am 24.02.2012 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von Tenryu »

Hallo Noerstroem & Willkommen im Forum! :)

Ja, Taschenlampen sind mindestens so eine Wissenschaft wie Schreibgeräte. Das weiß ich, seit ich mal zufällig auf ein Taschenlampenforum gestoßen bin. :D (Und seitdem weiß ich auch, ich daß ich natürlich, die falsche Lampe gekauft habe... - halb so schlimm. Ich habe sie erst zwei Mal benutzt in einem Jahr.)
Noerstroem
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2012 10:39

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von Noerstroem »

Hallo Tenryu,
danke für die nette Begrüßung.
Die beste Lampe ist immer die, die man gerade dabei hat :)
Insofern gibts keine falschen Lampen.

Viele Grüße
Noerstroem
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von Faith »

Noerstroem hat geschrieben:Die beste Lampe ist immer die, die man gerade dabei hat :)
Sofern sie funktioniert, oder? ;)
Ich kann mit meiner Billiglampe von Rossmann wohl kaum mithalten, aber für "mal schnell was suchen" reicht sie.

Und nun auch von mir ein herzlich Willkommen hier. Schön, dass du zurückgefunden hast. :)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von audace »

Ein Taschenlampenforum gibt es :shock: ?
Hätte ich das mal vorher gewusst, ich habe vor 'ner Weile eine Taschenlampe gekauft, für ..,-- € - ob das in der Form allerdings nötig war, habe ich bisher noch nicht klären können :D

Tja, Schreibgeräte sind da (doch noch) interessanter vielleicht dann, weil, die kann man ja auch bei Licht oder noch besser: "im Hellen" benutzen ... Aber vielleicht geht dir ja hier ein "Neues Licht" auf, wer weiß? :P

Jedenfalls Willkommen und viel Spass hier, ob im Hellen oder Dunklen ...

Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Noerstroem
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2012 10:39

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von Noerstroem »

Hihi,
ja , gibt es. Findet man auch ganz einfach: www.taschenlampen-forum.de.
Das www.messerforum.net hat auch eine Abteilung Taschenlampen - aber ich finde das obige schöner.
Sogar weltweit gibt es Foren; das größte ist das www.candlepowerforums.com.
Aber auch in China, Thailand und Russland gibts grosse Foren für Flashaholics (so nennen sich die Taschenlampenverrückten).
Und am 21. Dezember ist der "Flashlight Day" - jedes Jahr.

Wir machen auch unregelmäßige Treffen. Wir bringen dabei alle unsere Lampen mit und machen mit Begeisterung "Beamshots" .
Ja - wenn Ihr Euch bisher für verrückt gehalten habt - es ist alles noch steigerungsfähig :mrgreen:
Viele Grüße
Noerstroem
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Schon wieder ein Neuer

Beitrag von audace »

:lol: :lol: :lol:

Was es nicht alles gibt ... Ja, ich weiß, es gibt Nichts, was es nicht gibt ... :P
Den Flashlight-Day werde ich mir jedenfalls schon mal merken - von daher hat sich dein Forenbeitritt (auch) schon gelohnt! :P

Schöne Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“