PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ronfruehling
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2006 15:44

PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von ronfruehling »

Hallo,
heute musste ich wieder einmal feststellen: es gibt sie noch, die schönen & schlichten Dinge im Leben. Heute brachte der Postbote einen PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2, den ich gebraucht & sehr gut erhalten für € 45,- erworben habe. Schade, dass PELIKAN den Schreibgeräte-Ständer nicht mehr produziert. Ich werde morgen mal ein Bild einstellen. Hier gibt´s einen Link zu dem schönen Teil. Mein M805 macht auch in Parkposition eine sehr gute Figur :)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1734
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von Faith »

Sieht interessant aus. Bin mal auf die Bilder gespannt.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
ronfruehling
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2006 15:44

Bilder: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von ronfruehling »

Sodele,
hier die Bilder des PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2 (BS 2, 907816, 4012700907813):
Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von audace »

Hi!

Schick ist so ein Teil schon, hat was. Dennoch aber hätte ich immer Sorge, dass die Schreibgeräte da auf Dauer verkratzen, oder unbedacht eingesetzt da Macken kriegen könnten, ganz zu schweigen davon, ob die Feder das auf Dauer auch unbeschadet mitmacht.

Soll der Sache aber keinen Abbruch tun - viel Freude damit / daran! ;)

Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
ronfruehling
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2006 15:44

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von ronfruehling »

Hallo,
die Kunststoff-Einsätze der mattschwarzen Metallröhrchen sind für unterschiedliche Modelle verfügbar und besitzen exakt die selbe Gewindeaufnahme wie die Kappe (meines Souverän M805) :wink:
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von audace »

Hey - Danke für die Info.
Finde ich aber cool, wenn das so gelöst ist. Ich dachte erst, dass die Einsteckdinger da für die Schreibgerate universell wären, also "einer für alle" (vorhandenen Größen).
Doch, das hat was - cool!

Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1734
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von Faith »

Echt schickes Teil, glückwunsch.
Und das die auf jede Größe extra zugeschnitten sind, ist echt eine interessante Lösung. Man kann auf den Fotos aber sehen, dass die Einsteckdinger als Kappenersatz dienen. Nur, wo sind die Kappen abgeblieben? ;-)
Nachteil ist natürlich, dass der Ständer unflexibel ist, wenn man doch mal einen anderen Füller reinstellen will.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3095
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von Andi36 »

ist da wirklich ein Gewinde in der Halterung?

Alle Penstands die ich kenne, nehmen den FH per "Steckverbindung" auf. Der FH schließt mit der Aufnahme durch das eigene Gewicht luftdicht ab. Natürlich muss die Form der Halterung mit dem Füller zusammenpassen.

Gruß,
Andreas
DerPlaner
Beiträge: 10
Registriert: 27.07.2012 19:46

Re: PELIKAN Schreibgeräte-Ständer 2

Beitrag von DerPlaner »

Faith hat geschrieben:Echt schickes Teil, glückwunsch.
Und das die auf jede Größe extra zugeschnitten sind, ist echt eine interessante Lösung. Man kann auf den Fotos aber sehen, dass die Einsteckdinger als Kappenersatz dienen. Nur, wo sind die Kappen abgeblieben? ;-)
Nachteil ist natürlich, dass der Ständer unflexibel ist, wenn man doch mal einen anderen Füller reinstellen will.
Genau das ist der größte Kritikpunkt an dem Ganzen. Andere Füller passen einfach nicht rein! Aber bei der Vielfalt an Füllern ist das auch kein Wunder. Der, der eine Marke besitzt, wird damit zufrieden sein.
Dont give up!
Antworten

Zurück zu „Pelikan“