Moin,
ich habe einen Kaweco Dia 85 A bei eBay ersteigert. Der Füller scheint gut erhalten zu sein, bis auf zwei fehlende Ringe an der Kappe.
Allerdings zieht er keine Tinte, ich habe ihn bereits einmal aufgeschraubt und gründlich gereinigt, was allerdings nichts bewirkte. Wenn man ihn öffnet, die Kolbenmechanik entfernt und etwas Tinte einfüllt, schreibt er sehr schön. Deshalb würde ich ihn gerne wieder vollwertig benutzen können. Wenn also jemand eine Idee hat, bitte posten.
Frohes Fest
Michael S.
Kaweco Dia 85 A zieht keine Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: kolben
[quote="stift"]
am besten zu einen fachmann der alte füller restauriert.
[/quote]
Ja, ich hab auch einen Füller der nicht dicht ist - Es ist ein Pelikan 400 und Pelikan selber hat mir leider schon gesagt, daß sie keine Ersatzteile haben.
Wißt Ihr einen Fachmann in Österreich/Europa? Wo geht ihr hin - auch bei "mittelpreisigen" Schreibwerkzeugen? Oder repariert ihr euch alles selber?
Petra
am besten zu einen fachmann der alte füller restauriert.
[/quote]
Ja, ich hab auch einen Füller der nicht dicht ist - Es ist ein Pelikan 400 und Pelikan selber hat mir leider schon gesagt, daß sie keine Ersatzteile haben.
Wißt Ihr einen Fachmann in Österreich/Europa? Wo geht ihr hin - auch bei "mittelpreisigen" Schreibwerkzeugen? Oder repariert ihr euch alles selber?
Petra
hallo
hallo
kolbenfüller und hebel-druckfüller repariere ich mir selber.
meine saftys natürlich auch schaut schwerer aus als es ist.
nur bei pelikan lasse ich die finger dh. ich hab mir schon welche repariert doch sammle ich keine.
beim 400er ist das schon eine schwierige sache da ja schon alles aus plastik ist.
die werden von meinen freund repariert der ein fachmann bei pelikanfüllern ist.
in deutschland kann ich dir nur den jungen
mann ans herz legen.
http://www.maxpens.de/
die kaweco sind sowieso ein geschichte für sich,den die gehn sehr schwer auf,nur nicht mit dem reparieren mit kaweco anfangen.
m.l.g.
stift
solltest du die adresse von meinen freund haben wollen dann schreib mir an stiftpen@yahoo.de die darf ich so im forum nicht schreiben.
er hat ein geschäft mit alten füllern bzw.er restauriert sie und das sehr super.
kolbenfüller und hebel-druckfüller repariere ich mir selber.
meine saftys natürlich auch schaut schwerer aus als es ist.
nur bei pelikan lasse ich die finger dh. ich hab mir schon welche repariert doch sammle ich keine.
beim 400er ist das schon eine schwierige sache da ja schon alles aus plastik ist.
die werden von meinen freund repariert der ein fachmann bei pelikanfüllern ist.
in deutschland kann ich dir nur den jungen

http://www.maxpens.de/
die kaweco sind sowieso ein geschichte für sich,den die gehn sehr schwer auf,nur nicht mit dem reparieren mit kaweco anfangen.
m.l.g.
stift
solltest du die adresse von meinen freund haben wollen dann schreib mir an stiftpen@yahoo.de die darf ich so im forum nicht schreiben.
er hat ein geschäft mit alten füllern bzw.er restauriert sie und das sehr super.