Hallo ihr alle!
Mir kam heute nach dem Kauf eines Pelikan 100N eine Idee, wie ich den altersbedingt zu kleinen, nicht genügend dichtenden Kunststoffpfropf am Kolben wieder auf Vordermann bringen könnte. Diese Pfropfen haben ja inwendig eine kleine Nut, die am Kolbenring (??? weiß auch nicht, wie ich das besser beschreiben soll ohne Foto???) festen Halt findet. Und da wollte ich eine Zwischenlage aufbringen. Als altgedienter Zigarettendreher dachte ich zuerst an Blättchen, das erschien mir aber nicht haltbar genug. Ein ähnlich dünnes und flexibles Material musste her. Also - Teflonband!
Zwei bis drei Lagen um den Kolben gewickelt und den Pfropf draufgeschoben, der hielt wegen der Flexibilität des Teflonbandes hervorragend, ohne dass ich Angst haben musste, er würde beim Ansaugen wieder abrutschen. Den überstehenden Teil des Bandes habe ich mit dem Skalpell bündig am Pfropf abgeschnitten, man sieht nichts mehr davon. Eine minimale Dosis Silikonöl am Pfropf tut für gewöhnlich auch ganz gut, und so schraubte ich den Füller wieder zusammen. Zunge an die Öffnung für die Feder, Kolben hochdrehen - perfekt! Das Vakuum war wieder da!
Da kann ich nur noch sagen: Do this at home!
Grüße von Klaus
Ach ja, funktioniert natürlich auch bei 120/140ern!
Pelikan 100/400er Kolben dichten
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan 100/400er Kolben dichten
Grüße von Klaus!