Alte Liebe rostet nicht - Archivfundstücke der Verwandtschaf

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Alte Liebe rostet nicht - Archivfundstücke der Verwandtschaf

Beitrag von reduziert »

Kennt ihr das auch, wenn "die Familien-Oldies" mit Überraschungen kommen? Das sind Wochenend-Freuden, wie ich sie mag:

Großtanten mit 95 Jahren sind eine knuffige Sache, wenn sie einem sagen "Ich habe da bei meinen Rätsel-Kulis noch ein paar Füller gefunden, und du sammelst das Zeug ja, hab ich gehört" und sie einem diese Füller schenkt.
Kaweco Dia 02 G 585er EF-Feder, Montblanc Carerra in Blau-Silber und einen bis jetzt unidentifizierten Patronenfüller. "Irgendwo im Kasterl hab ich noch einige Füller, glaub ich. Nur wo ist das Kasterl?" Ich mag die alte Dame und ihre Art :-)
Freue mich nachher schon aufs Putzen und die Detektivarbeit :-)

Genießt das Wochenende bei Regen mit eurer Sonne im Herzen!

Mit schönem Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von reduziert am 05.01.2013 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Alte Liebe rostet nicht - Archivfundstücke der Verwandtschaf

Beitrag von 14all41 »

In meiner Familie und Bekanntenkreis bin ich mit meinem Hobby leider alleine :-(, da geht es dir scheinbar besser :-)

Gratulation und viel Spass
Peter
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Alte Liebe rostet nicht - Archivfundstücke der Verwandtschaf

Beitrag von Fiamma »

und, war das Kastl auffindbar? Was war der Inhalt?

Glückwunsch auf jeden Fall!

So gesehen könnte es höchstens sein, dass ich meinen Eltern mal das ein oder andere aushänge. Meine Großmutter dürfte auch noch einen Uralt-Waterman haben...
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Alte Liebe rostet nicht - Archivfundstücke der Verwandtschaf

Beitrag von Faith »

Oh ja, von den Füllern meines Opas wusste ich, da ich sie als Kind mal in der Hand hatte.
Als meine Oma Weihnachten noch einen Pelikan 100 aus dem Jahr 1942 an eine Tüte mich Lebkuchen hängte, war ich völlig von den Socken. :)

Unsere Eltern oder Großeltern mussten ja viel mehr mit der Hand schreiben als wir, das merkt man dann wieder an solchen Funden. :D
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“