Schuttwegraeumer hat geschrieben:Hat nicht die braune Pelikan den Ruf sehr dickflüssig zu sein und Tintenleiter extrem gerne zu verlegen?
An anderer Stelle hatten wir ja schon einmal über Füller schädigende Stoffe in brauner Tinte gesprochen. Die Viskosität blieb dabei unbeleuchtet.
Ich habe allerdings inzwischen wirklich den persönlichen Hinweis von einem Sanford-Mechaniker bekommen, generell alle bunten Tinten sehr häufig auszuspülen. Ich mache das jetzt zu einer Regelmäßigkeit. Ich räume ohnehin die Füller mit brauner Tinte jeden Morgen in und jeden Abend wieder aus dem Aktenkoffer, weil ich diese Farbe im Dienst nutze. Da kann man die Dinger auch alle zwei Wochen durchspülen.
Auf jeden Fall ist es mir den Aufwand wert, wenn ich die Texte sehe, die ich seit dem Wochenende mit dem Kaffeebraun geschrieben habe (ein Füller ist noch damit befüllt): Es sieht einfach verwaschen aus.
Viele Grüße
Dieter N.